© Inge Fessel

09.09.2025 Von Eck über den Kaitersberg nach Schönbuchen (Bus)

Wetter: 08 - 22°C; Sonne-/Wolkenmix

Teilnehmer: 36 Personen

Tourendaten: 9,64 km, 409Hm im Aufstieg und 653 Hm im Abstieg

Organisation: Claudia und Gerd-Dieter Vangerow

Nach zwei Stunden Busfahrt kamen wir in Eck an, und wir machten uns gleich auf den Weg. Unterhalb der Skipiste vorbei, ging es schnell in den Wald, passierten eine kleine Kapelle, 

und dann wanderten wir stetig bergauf, unser erstes Ziel war der Kleine Riedelstein (1042m).

Das ist ein schöner Gipfel zum Verweilen und Fernsichtgenießen.

Weiter ging es dann zum Großen Riedelstein mit seinem markanten Waldschmidt-Denkmal, das dem Volksdichter Maximilian Schmidt gewidmet ist.

 Unser Wanderführerduo trug auch ihm zu ehren eines seiner Gedichte vor.

und natürlich waren wir hinterher hochmodiviert auch das Denkmal aus der Nähe zu betrachten.

Danach peilten wir die Rauchröhren an. Der größte Teil der Gruppe wählte den Weg zwischen den zwei Felstürmen hindurch, ein kleinerer Teil bevorzugte die knieschonendere Variante außen herum.

Bald waren wir wieder vereint, und gegen 12 Uhr konnten wir in der Ferne die Kötztinger Hütte sehen.

Auf kurzweiligem Höhenweg erreichten wir die Hütte zur wohlverdienten Mittagsrast.

Gegen 14:30 Uhr  führte unser Weg steinig und wurzelig bergab zur Räuber-Heigl-Höhle.

 

Andächtig lauschte die Gruppe Gerd-Dieters Ausführungen zum Leben und tragischen Ende des Michael Heigl. Munter ging's weiter bergab, zwischendurch war auch noch Zeit für ein Gruppenfoto, und wir fanden unseren Bus in Schönbuchen bereit zur Abfahrt nach Regensburg.

Liebe Claudia, lieber Gerd, herzlichen Dank für die schöne Tour.

 

 

Inge Fessel