Tourendaten: 12,4 km, 640 Hm im Aufstieg und Abstieg; anspruchsvolle Bergtour
Organisation: Georg Iberl
Nach angenehmer stauloser Fahrt erreichten wir schon um 9 Uhr unseren Ausgangspunkt Lehen/Wackersberg. Alle Teilnehmer trafen letzte Vorbereitungen zum Abmarsch, und der Wanderführer Georg Iberl erklärte nochmals Ablauf und Eckdaten zur bevorstehenden Bergtour. Unser erstes Ziel, der Heiglkopf zeigte sich sogleich beim Abmarsch.
Die letzten 50 Hm mussten wir dann bei blauem Himmel und unbarmherziger Sonneneinstrahlung über eine Almwiese zum Gipfelkreuz ersteigen. Ziemlich ausgepumpt genossen wir da eine kleine Rast und den Ausblick auf die Bergkette Brauneck-Latschenkopf-Achselköpfe-Benediktenwand.
Nächstes Ziel war das Blomberghaus, das wir 20 Minuten später erreichten. Eine ausgiebige Mittagspause tat uns allen gut. Essen und Getränke waren schnell auf dem Tisch und beim Start zum Nachmittagsteil waren auch alle Hemden wieder trocken.
Nach kurzer Information auf der Karte stiegen wir erst noch einmal 60 Hm bergauf, am westlichen Blomberggipfel vorbei, umrundeten den Zwieselberg und erreichten dann einen Graben, der uns steil nach unten führte.
Die restlichen 200 Hm wanderten wir auf Forstwegen hinunter ins Tal zum Ausgangspunkt in Lehen. Wir waren alle ziemlich stolz, das geschafft zu haben. Eine anstrengende, aber sehr schöne Tour, mit vielen Ausblicken ist da von Georg Iberl erarbeitet worden. Vielen Dank Georg.