© Inge Fessel

16.07.2025 Salzalpentour von Samerberg nach Nussdorf (Bus)

Wetter: Am Morgen bewölkt; an der Dandlbergalm ein paar Regentropfen; nach dem Mittagessen sonnig; Temp. 15 - 25°C

Teilnehmer: 46 Personen

Tourendaten: 14 km, 510 Hm im Aufstieg und 710 Hm im Abstieg; vorwiegend Wald-,Wiesen- und Wurzelwege.

Organisation: Eva und Fortun Kretzer

Die Anfahrt mit dem Bus war problemlos, und wir kamen gegen 9:15 Uhr in Samerberg an.

Wir starteten im Ortsteil Törwang, durchquerten dieses malerischen Dorf und wanderten anschließend durch eine herrliche Almlandschaft, immer mit dem Blick in die Chiemgauer Berge.

Einmal erhaschten wir einen kurzen Blick auf den Chiemsee, und dann wurde es ernst, ein steiler Wurzelweg führte uns hinauf auf den bewaldeten Dandlberggipfel mit seinen zwei Minigipfelkreuzen.

Bergab ging es zunächst durch einen "Urwald", dann über Wurzelwege wieder hinaus in die Almlandschaft und hinunter zur Dandlbergalm.

 Dort wurden wir bestens bewirtet.

Gegen 13:30 Uhr wanderten wir hinunter ins Mühltal, besuchten aber auf halbem Weg die Kirche St.Bartholomäus in Rossholzen.

Aus dem Mühltal brachte uns Sergej, auf einen für den Bus grenzwertigen Sträßlein, hinauf nach Gritschen. (Sergejs Wendemanöver waren beeindruckend).

Von dort wanderten wir auf einem gemütlichen Wallfahrtsweg eben dahin bis zur Einsiedelei "Kirchwald".

 

 

Der Abstieg nach Nussdorf auf steilem Wurzelpfad verlangte nochmals volle Konzentration, aber dann ging es ganz entspannt am Steinbach entlang hinein in den Ort, wo unser Bus für die Heimfahrt bereitstand.

 

 

Bei schönstem Wetter verließen wir den Chiemgau. Erst viel später überraschte uns der Regen auf der Heimfahrt. 

Liebe Eva, lieber Fortun, danke für die schöne Tour.

 

 

Inge Fessel