© Joachim Hofmann

2 Tage: Zielwanderung über die Steinwaldhütte

Lieblingstour

13.05.2025

Die Tour führt von Markredwitz über den Steinwald zu unserer Steinwaldhütte und über Thumsenreuth zum Bahnhof Reuth. In 1,5 Stunden bringt uns der RE2 nach Marktredwitz. Hier gilt es erstmal den Auenpark zu finden und dort den Start des Goldsteigs. Ist dieser gefunden, folgen wir bequem der Goldsteig-Markierung. Erstes Zwischenziel ist Walbenreuth und das nächste das Marktredwitzer Haus. Weiter geht‘s den Goldsteig entlang aufwärts bis zur Burg Weißenstein. Ab hier verlassen wir den Goldsteig und folgen dem Fichtelgebirgsweg vorbei am Schlossfelsen zum Oberpfalzturm. Je nach Wetter ist hier ein Rundumblick vom Fichtelgebirge bis zum Bayerischen Wald möglich. Nun geht es abwärts nach Waldhaus, dem Filmdrehort für Krambambuli. Vor der Steinwaldhütte lohnt sich ein Abstecher auf den Saubadfelsen. Nach einer Hüttennacht geht es am nächsten Tag nochmal kurz aufwärts Richtung Zipfeltannen-Fels und an der Kreuzung bei der Waldhausrast entlang der roten WHL-Markierung Richtung Waldhaus. An der Kreuzung des Wanderwegs Waldhaus-Thumsenreuth geht es die blaue Raute abwärts bis zur Grenzmühle. Hier gibt es eine Infostelle zur Flussperlmuschel. Weiter entlang der blauen Raute vorbei an Siegritz, Waffenhammer bis Thumsenreuth. Wenn es die Witterung zulässt, ist ein Bad im Erlenweiher zu empfehlen. Wer aber eher die innerliche Abkühlung sucht, dem sei der Weg nach Röthenbach zur Zoiglstube Rechersimmer zu empfehlen (Öffnungszeiten checken!). In Reuth geht‘s mit der Bahn zurück.

Start: Marktredwitz / Ziel: Reuth
Länge: bis Steinwaldhütte 22 km, bis Reuth 10,5 km
Tipp: Wer sich versorgen lassen möchte, kann im Steinwald einen Picknick-Service nutzen.

Siegfried Fischer
(Ortsgruppe Städtedreieck)