Wieder zurück auf dem Forstweg ging es gemütlich bergauf, und dann hieß es aufgepasst um nicht den im Gras versteckten Abzweiger zum Windloch zu verfehlen. Nach einem Fehlversuch fanden wir den Eingang zur Höhle, und alle hatten viel Spaß bei der Erforschung.
Dann ging es teils auf Forstwegen, teils im sumpfigen Gelände weiter, und wir erreichten den Gasthof "Hohe Tanne" gegen 12:30 Uhr. Das Essen war sehr gut und reichlich und so mancher fragte sich wie er Schäuferla, Wildschwein- und Sauerbraten ect. den nächsten Berg hochschleppen soll.
Gegen 14:40 Uhr machten wir uns auf den Weg. Zunächst bließ uns ein eiskalter Wind entgegen, aber als wir wieder in den Wald eintauchten kamen wir schnell auf Betriebstemperatur.
Dem Eichkatzlweg folgend wanderten wir zur Betterlings Höhle, deren Eingang gleich fürchterlich steil ins Innere führte, dass keiner das Verlangen verspürte die Höhle zu erforschen.
Nach Besichtigung der Höhle mussten wir noch mit Hilfe unserer starken Männer eine steile Wegpassage bewältigen. Alles ging gut, und 20 Minuten später erreichten wir unseren Bus an der Maximilian Grotte. Sergej versorgte uns mit Getränken und ein schöner Wandertag ging zu Ende.