© Inge Fessel

26.08.2025 Röthenbachklamm und Fränkischer Dünenweg (Bus)

Wetter: 07 - 28°C; Sonne-/Wolkenmix

Teilnehmer: 58 Personen

Tourendaten: 14,20 km, moderat

Organisation: Rosi und Heinz Gebhard

Wir erreichten den Wanderparkplatz Röthenbachtal nach knapp eineinhalb Stunden Busfahrt.

Bei frischen 7°c machten wir uns auf den Weg. Wir überquerten das erste "Brückla" (viele sollten noch folgen) und kamen zum malerischen Birkensee.

Weiter ging es über Sanddünen zu einer riesengroßen Sandgrube,

und dann standen wir vor einem Schild dessen Info beinahe die Siebenbrückla-Tour ins Straucheln brachte.

 Aber alles war gut, einige Brücken waren schon erneuert, andere noch alt und eine ausgemustert.

Nun aber bekam Heinz Probleme. Unsere Gruppe war zu schnell unterwegs, und der Wirt wollte uns unter gar keinen Umständen vor 12 Uhr sehen. So beschäftigte uns Heinz zuerst mit einem Vortrag über Sand, dann schickte er uns in die blühende Sommerheide zum Preiselbeerenpflücken und zum Schluss verpasste er uns noch eine Kneippkur im Röthenbach. 

Schließlich führte uns ein sandiger Hohlweg aus der Schlucht hinaus nach Ungelstetten zur Mittagseinkehr im Gasthof "Am Wiesengrund".

Wohlgestärkt wanderten wir gegen 14:30 Uhr weiter. Der Reichswaldweg führte uns an Fischweihern vorbei zur Röthenbachklamm.

Über einen kleinen Anstieg erreichten wir die Klamm, die etwas unter Wassermangel litt.

Rosi erzählte uns von einer Eisdiele in Altdorf. Das verlieh der Gruppe Flügel. Flugs ging's an Vorortvillen vorbei in die Altstadt, und da am Marktplatz war sie, die Eisdiele. Wir wurden sagenhaft schnell bedient, aber dann war keine Hand mehr frei zum Fotografieren.

Liebe Rosi, lieber Heinz, das war wieder einmal eine schön ausgedachte Tour, vielen Dank.

 

 

Inge Fessel