Der Bus brachte uns zur Grundschule in Laaber, dem Startpunkt unserer Wanderung. Doch erst mussten noch die Essenswünsche unserer Selbstfahrer nach Hohenschambach durchgekabelt werden, und dann konnte es endlich losgehen.
Pünktlich um 12 Uhr saßen wir dann schon im Gasthof zur Post zur wohlverdienten Mittagseinkehr. Das Essen war gut und reichlich. Wir wären gerne noch länger geblieben, aber wir hatten noch 2 Stunden Gehzeit vor uns. Der Rückweg führte uns ins Tal der Schwarzen Laber.
und von dort hinunter in die Felsenlandschaft des Labertals und zurück nach Laaber. Liebe Martha, lieber Ferdinand, Eure Tour war ein wunderschöner Auftakt zum Wanderjahr 2024. Vielen Dank!