© Reinhardt Neft

Wasserwelten Regensburg

Flüsse, Bäche und Feuchtgebiete im Stadtgebiet

28.07.2025

Unter Leitung des ausgewiesenen Fachexperten Dr. Josef Paukner und Sprechers der Donau- Naab-Regen-Allianz erlebten wir, welche Bedeutung das Wasser für unsere Stadt Regensburg hat, welche Herausforderung für das Wassermanagement bestehen, was der Begriff "Schwammstadt" bedeutet und wie man mit bürgerschaftlichen Engagement Projekte gestalten und zum Erfolg führen kann. 
Insbesondere der Klimawandel stellt uns hier vor große Herausforderungen und erfordert konsequentes Handeln.

Dr. Josef Paukner erläuterte uns die geschichtlichen Zusammenhänge bis zurück in die Römerzeit. Die radikale Umgestaltung der Flüsse, beginnend im 19. Jahrhundert, verbunden mit einem erschreckten Verlust von Arten, die auf natunahe Wasser- und Feuchtflächen angewiesen sind. Am Beispiel des Hochwasserschutzes an der Regenmündung wurde aufgezeigt, wie man durch bürgerschaftliches Engagement Interessen des Naturschutzes und der Menschen vor Ort zusammen bringen kann. Zum Schluss wurden die Herausforderungen der Renaturierung an der Donau im Osten von Regensburg diskutiert.