© Thomas Schmidmeier

alpines Klettern in den Loferer Steinbergen

Schmidt-Zaberiow-Hütte

05.09.2025

Alpin klettern, herrliche Landschaft geniesen und sich auf einer gemütlichen Hütte verwöhnen lassen. Wer das sucht, der ist auf der Schmidt-Zaberiow-Hütte genau richtig. Deshalb machten sich sechs HTG'ler auf in die Loferer Steinberge und wurden nicht enttäuscht.

Zwei von uns waren schon vorausgeeilt, zu viert fuhren wir gegen Mittag von Regensburg los und kamen überraschend gut durch den Wochenendverkehr auf der Autobahn. Regen war angesagt und der Wetterbericht hat gehalten, was er versprochen hat. So mussten wir gut zweieinhalb Stunden im Dauerregen aufsteigen. Motiviert waren wir trotzdem, denn für die folgenden Tage war bestes Wetter vorausgesagt. Gleichh nachdem wir in trockene Sachen geschlüpft waren, wurden wir mit leckerer Halbpension verwöhnt. Kurz darauf wurden Pläne für die kommenden Tage geschmiedet. 

 

Der noch teilweise feuchte Fels lies uns am Samstag Touren in den südseitigen Hüttenwänden wählen. Da haben wir uns ausgetobt bei „Pipifax“, „Inflagranti“ und „Hurra die Gams“.

Nachmittags saßen wir abwechselnd auf der Sonnenterasse um Kaffee zu trinken oder kletterten noch eine der kurzen Kaffeerouten in der Nähe der Hütte. Die Cappuccinofreunde kamen voll auf Ihre Kosten.

Am Sonntag kletterten wir die nordseitige Wand des kleinen Reifhorns. Nach 18 langen Seillängen erreichten wir den aussichtsreifen Gipfel.

Die beiden anderen Seilschaften machten sich dagegen an kürzeren, aber technisch schwierigeren Routen zu schaffen und auch der "Wilde Hund"-Klettersteig wurde noch drangehängt.

 

Am Montag begnügten wir uns mit kürzeren Genusstouren. Nach dem wir uns von dem herzlichen Hüttenteam verabschiedet hatten, machten wir uns an den Abstieg. Da wir alle gesund und munter den Parkplatz erreichten, lässt sich ein rund um positives Fazit für dieses verlängerte Wochenende ziehen.

Thomas Schmidmeier, September 2025