4 Tausender am Kaitersberg
(Rund um Regensburg)
Beschreibung
Organisator: Max Kauer
Vorbemerkungen: Seit 1 Jahr besteht nun unsere Gruppe „Rund-um-Regensburg“. Meine 1. Tour im Juli 2024 war „3 Tausender oberhalb St.Englmar“. Passend dazu nehme ich für die 1. Tour für das 2. Gruppen-Jahr noch einen Tausender dazu, also: „Vier Tausender am Kaitersberg“.
Die vier Tausender sind:
Kleiner Riedelstein 1042 m
Großer Riedelstein 1132m
Rauchröhren 1042 m
Mittagsstein 1034 m
Wir beginnen die Tour vom Wanderparkplatz Berggasthof Eck 842 m. Auf dem Goldsteig geht es erst einmal ca. 200 hm hoch zum Kleinen Riedelstein; hier machen wir eine erste Gipfelrast, haben dabei bei hoffentlich schönem Wetter eine sehr gute Fernsicht. Nach weiterem Aufstieg von knapp 100 m kommen wir auf den Großen Riedelstein. Die Aussichten vom Kleinen Riedelstein sind ausgeprägter als vom Großen Riedelstein. Wir sehen ins Zellertal und darüber hinaus nach Süden und Westen. Auch unterwegs auf dem Bergkamm gibt es immer wieder Blicke in den Lamer Winkel mit Osser und Zwercheck.
Nach den beiden Gipfeln geht es auf dem Bergrücken weiter zu den Rauchröhren 1042 m, ein Fels-Massiv mit 2 Türmen; interessant für Kletterer, aber keine Sorge, wir wandern drum herum. Und wieder geht es dem Bergkamm entlang auf einer Höhe von ca. 1000 hm weiter zu unserem nächsten Ziel: Mittagsstein 1034 m. Wobei wir dazwischen auf der Strecke zuerst das Steinbühler Gesenke mit einer Reihe von Felspartien durchqueren. Und danach kommen wir auch noch an der Kötzinger Hütte vorbei. Da wir nach dem Mittagsstein auf gleicher Strecke wieder den Rückweg angehen müssen, kehren wir erst dann in die Kötztinger Hütte ein.
Da wir auf dieser Tour insgesamt viele schöne bizarre Felspartien und auch Aussichten genießen können, kann auf dem Rückweg das eine oder andere auf dem Hinweg Versäumte nachgeholt werden. Wieder in Eck unten angelangt, bietet sich je nach Zeit und Wunsch noch eine abschließende Einkehr im Bergasthof Eck an.
Weg-Zustände
Hinweise: Felsensteige, Forststraßen, Wanderwege, Wald-Steige, Tourenstöcke sehr empfohlen
Aus aktuellem Anlass wegen der hohen Temperaturen sei beruhigend erwähnt: auf 1000m Höhe ist es deutlich angenehmer.
Einkehr: Kötztinger Hütte auf etwa halber Strecke und/oder abschließend im Bergasthof Eck, je nach Wunsch
Länge der Tour / Höhenmeter / Dauer: 11,7 km ; 4:15 h ; 532 hm auf ; 535 hm ab ; ohne Pausen
Anzahl Teilnehmer: Maximal 12 , mindestens 3
Datum / Treff-Zeit: Donnerstag, 10. Juli 2025 / 08:00 Uhr !!!
Achtung: bei Regen >>> Alternativ-Termin: Freitag 11.07. !!!
je nach Pausen auf Gipfeln und Einkehr wahrscheinliche Rückkehr ca. 17:00 Uhr
Anfahrt / Treffpunkt
Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt; von Wohnung bis Treffpunkt bitte selbst Mitfahrgelegenheiten vereinbaren
Treffpunkt Donaustauf / Edeka
Fahrtroute: Donaustauf - Bach – Wiesent – A3 – A3-Ausfahrt Bogen St.Englmar – Hunderdorf – Neukirchen – St.Englmar – Viechtach – Arnbruck – StaatsStr.2326 (Glasstraße) – Berggasthof Eck
Entfernung einfach ca. 77 km, Fahrtdauer ca. 55 Minuten
Anmeldung per E-Mail an: Rgbg-Umland-DAV-Regensburg@gmx.de
Anmeldeschluss: Di., 08.07.2025 / 19:00 Uhr
Bitte Info zufügen, wer bereit ist zu fahren und wie viele Wanderfreunde mitgenommen werden können.