Altmühltal: Roßkopfsteig und Flügelsberg

(Rund um Regensburg)

Beschreibung

Organisator: Max Kauer
Beschreibung: Diese zweiteilige Tour besteht aus einer Rund-Wanderung und einem Auf-/Abstieg:

1) Rund-Wanderung Roßkopfsteig: 

Deising 371m - Rosskopfsteig - Rosskopf 481m – Altmühlmünster 367m - Deising 

Start: Deising am König-Ludwig-Denkmal

Vom Gemeinde-Parkplatz gehen wir zum König-Ludwig-Denkmal. Von dort beginnt der Rundwanderweg. Er führt erst durch kühlen, schattigen Mischwald auf den Kühberg, weit oben lichtet sich der Wald bis wir zum höchsten Punkt, dem Rosskopf 481m kommen. Hier bietet sich eine weite Aussicht über die Altmühl Richtung Riedenburg. Nach einer Pause geht  es in etwa gleicher Höhe lange auf  eine der größten Jurahochflächen Bayerns weiter. Die Vegetation besteht aus dem typischen Trockenrasen; in unregelmäßigen Abständen finden sich Wacholderstauden und Kieferbäume.

Diesen Weg gehen wir lange in westlicher Richtung und genießen diese schöne Jurahochfläche; kurz vor dem Ort Zell gilt es, den Abstiegsweg zu finden, der uns wieder in östlicher Richtung zum Ort Altmühlmünster führt. Wer will, kann hier die ehemalige Klosterkirche St. Johann Baptist besichtigen, eine ehemalige Templerniederlassung aus dem 11. Jahrhundert. Von Altmühlmünster geht dann lange ein Feldweg, der später ab den ersten Häusern asphaltiert ist, aus diesem Tal heraus zur Straße nach Deising. Natürlich gehen wir dort auf einen fast parallel laufenden Feldweg zurück in den Ort Deising.

Ein bisschen Geschichte zum Roßkopf: Da oben wird schnell klar, warum der Aussichtspunkt auch „Hohe Wacht“ genannt wird: In keltischer Zeit diente der Roßkopf als strategisch wichtiger Wachtposten, von dem aus man einen weiten Blick ins Umland hatte und bei drohender Gefahr die umliegenden Dörfer mit Hornsignalen warnen konnte. Aufmerksame Wanderer können hier noch die Spuren eines keltischen Wallgrabens erkennen.

2) Auf-/Abstieg Flügelsberg:

Meihern 378m – Fügelsberg 478 – Kunstweg – Aussichtsfelsen und zurück

Wir setzen das Auto von Deising auf Meihern rüber, denn für den Auf- und Abstieg auf Flügelsberg brauchen wir ja nicht viel, können also einiges vom Rucksack im Auto lassen bzw. nur noch eine Bauch-/Gürtel-Tasche verwenden.

Von unten sieht der Flügelsberg-Felsen schön und extrem aus, aber wir klettern natürlich nicht, sondern nutzen einen sehr steilen Waldsteig mit viel Buchenlaub, unter dem allerdings an einigen Stellen kleinere Felsen versteckt sind. Tourenstöcke sorgen hier für mehr Sicherheit. Oben kommt man an ein kurzes schmales Stück Asphaltstraße, die zu dem Anwesen von Günther und Bernd Schlagbauer führt. Gleich am Anfang von außen grüßt eine riesige Lüftlmalerei: ein edler Ritter posiert darauf mit Lanze vor einer in Flammen lodernden Burg. Die Schlagbauers haben hier eine Rest-Ruine ersteigert (2010 in Regensburg) und bautechnisch eine gelungene Symbiose von alt und neu geschaffen. Für Besichtigung des Inneren gibt es allerdings nur gelegentlich mal einen Tag der offenen Tür. 

Wir gehen an dem Anwesen vorbei und kommen an einen schmalen Pfad der dann zu dem Aussichts-Felsen führt. Der schmale Pfad ist gleichzeitig ein Kunstweg, insofern, dass an der Mauer entlang des Anwesens viele schöne Motiv-Stein-Tafeln mit Sprüchen angebracht sind. Am Aussichts-Felsen selbst – wie soll es anders sein – haben wir eine herrliche weite Sicht, unten der Ort Meihern, auf der anderen Seite der Altmühl der Ort Deising und das Altmühltal weit in beide Richtungen. Wenn wir alles (?) gelesen und die Aussicht lange genug genoßen haben, gehen wir den gleichen Weg wieder hinunter.

 
Wegbeschaffenheit
Hinweise: Forststraßen, Wanderwege, Steige, im Ort kurzes Stück Straße, Tourenstöcke nicht notwendig, aber empfohlen
Einkehr: Abschließende Einkehr bei Kaffee/Kuchen beim Frankenbäcker in Riedenburg, alls Mehrheit es wünscht 
Länge der Tour / Höhenmeter / Dauer
Zu 1) ca. 9,5 km,   125 hm auf und ab ,  ca. 3,5 Std. ohne Pausen
Zu 2) ca. 1,2 km ,  108 hm auf und ab ,  Dauer 1 Std. ohne Pausen
Anzahl Teilnehmer: Maximal 12 , mindestens 3
Datum / Treff-Zeit: Donnerstag, 20. März 2025 / 08:30 Uhr !!  Rückkehr ca. 17:00 Uhr               
Anfahrt / Treffpunkt. Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt;  von Wohnung bis Treffpunkt bitte selbst Mitfahrgelegenheiten vereinbaren, Treffpunkt Pentling, Parkplatz gegenüber Tankstelle, Hölkeringerstr. 20, Fahrtroute: Pentling - B16 – Bad Abbach – Kelheim – Riedenburg - Deising            Entfernung einfach 46 km, Fahrtdauer 35 Minuten

Anmeldung: Per e-mail an: Rgbg-Umland-DAV-Regensburg@gmx.de
Anmeldeschluss: MO 17.03.2025 / 19:00 Uhr - Bitte Info zufügen, wer bereit ist zu fahren und wie viele Wanderfreunde mitgenommen werden können.
 

 

Details

Termindetails
Do. 20.03.2025, 08:30 - 17:00 Uhr
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung bis
17.03.2025
Maximale Teilnehmeranzahl
12