Armenien
Kulturgeschichte und eindrucksvolle Naturlandschaften (Naturschutzteam)
Beschreibung
Armenien, ein eher unbekanntes, gebirgiges Land liegt mit seinem heutigen Staatsgebiet eingeklemmt zwischen seinen Nachbarländern Türkei, Georgien, Aserbeidschan und Iran. Trotz seiner relativ geringen Flächenausdehnung weist es eine unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichen Landschaftselementen und eine sehr lange kulturelle Tradition auf: 301 n. Chr. wurde dort das Christentum bereits zur Staatsreligion erklärt.
Details
Der biblische Berg Ararat, der heute in der Türkei liegt, überragt majestätisch die fruchtbaren Ebenen rund um Jerewan. Hohe Berge, tief eingeschnittene Täler wechseln sich ab mit kargen Hügellandschaften, einsamen Klosteranlagen, dem wunderbaren Sevansee und uralten Buchen- und Eichenwäldern.
Der Vortrag berichtet von einer Reise im Jahr 2025, bei der die Kulturgüter und die Natur des Landes und seine Geschichte erkundet wurden. Neben eine ganze Reihe von eintägigen Wanderungen in der Einsamkeit wurde als Höhepunkt der zweit höchste Berg Aschdahak mit knapp 3600 m ü. NN. bestiegen.
Ort: Kletterzentrum Lappersdorf
Leitung: Reinhardt Neft
naturschutzteam@alpenverein-regensburg.de