Frühlingswanderung mit dem Geschichtspark Bärnau - Tachov

(Allrounder)

Beschreibung

Wir treffen uns am Sonntag 13. April 2025 um 7.45 Uhr auf dem Pendlerparkplatz am Lappersdorfer Kreisel und fahren ca. 60 Minuten mit unseren Privatfahrzeugen in Fahrgemeinschaften nach Bärnau (107 km).

Von dort bietet der Geschichtspark eine Wanderung, die er wie folgt beschreibt:

 

Wanderung auf der Goldenen Straße am 13.04.2025

 

Treffpunkt: 9.00 Uhr am Geschichtspark, die Wanderung startet um 09.30 Uhr.

Der Hinweg der Frühlingswanderung führt auf der Originalroute der Goldenen Straße von Bärnau zum Forsthaus in Obora auf tschechischer Seite.  Dort gibt es eine Mittagspause. Der Rückweg geht dann über mehrere im Wald versteckte Kunstobjekte und den Schmuckerhof zurück zum Ausgangspunkt am Geschichtspark. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Museumslokal Brot&Zeit.

Auf dem Weg erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die bedeutende alte Handelsstrasse und die mittelalterliche Geschichte sowie die neuere Geschichte, die für unsere Region prägend war.

Die Entfernung beträgt insgesamt ca. 20 km. Auf gutes Schuhwerk ist zu achten. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

Aufgrund der Verpflegungsplanung bitten wir um Anmeldung möglichst bis 07.04. unter 09635 – 9249975 oder info@geschichtspark.de. 

Teilnahmegebühr für die Verpflegung am Forsthaus und Führung: 10,- Euro.

 

-----------------------Ende der Beschreibung des Geschichtsparks ----------------------

 

 

Bis zum 07.04.2025 Anmeldungen bitte

      per Mail an Irene-Datko@gmx.de  für die Organisation der Fahrt und folgendes mitteilen:

  • Handynummer,
  • ob Einverständnis für WhatsApp-Gruppe,
  • wer sich als Fahrer mit seinem Auto bereitstellt und wieviele Personen er mitnehmen kann
  • oder eine Mitfahrgelegenheit benötigt

      und zusätzlich an den Geschichtspark per Tel. 09635 – 9249975 oder Mail an info@geschichtspark.de, 

um die Wanderung incl. Verpflegung zu buchen. Die 10 Euro können in Bärnau bar bezahlt werden.

Letztes Jahr war die Verpflegung fleischhaltig. Veganer und Vegetarier sollten noch ein eigenes Lunchpaket mitbringen.

 

 

Details

Termindetails
So. 13.04.2025 07:45 Uhr
Leitung

Gruppe

Anmeldung

bei Irene Datko:  Irene-Datko@gmx.de

Maximale Teilnehmeranzahl
12