Herbstwanderung im Altmühltal

(Rund um Regensburg)

Beschreibung

Organisator: Max Kauer
Region: Altmühltal

Eine große Rundwanderung im Tal der Altmühl und im oberen Hinterland mit farbenprächtigem Wald. Es sind dabei folgende Sehenswürdigkeiten und Stationen vorgesehen: Ort Altessing (Ausgangspunkt), Tropfsteinhöhle Schulerloch (1/2-stündliche Führung möglich), Marmor-Steinbruch von oben (Oberau), kleine versteckte Weiler wie Osterholzen, Osterthal, Sausthal, Naturfreundehaus (Pause), Burg Randeck (eigene Besichtigung ohne Führung), Ritterschänke im Ort Randeck (evtl. kurze Einkehr möglich), Ort Essing mit seiner besonderen Lage entlang bizarrer Felsen, Holzbrücke Tatzlwurm über der Altmühl, Ort Altessing (abschließende  Einkehr im  Gasthof Ehrl).

Ausgangspunkt ist Ort Altessing, wo wir am Ende der Runde beim Gasthof Ehrl einkehren, je nach Temperatur auch im Biergarten. Von dort gehen wir auf die nördliche Seite zum Waldrand, und wandern zum Eingang der Schulerlocher Tropfsteinhöhle hoch. Dort finden halbstündlich Führungen in die Tropfsteinhöhle statt. Wenn die Mehrheit es wünscht, machen wir das; Eintritt 7,50 Euro/Person. Danach geht es höher in den Wald hinauf und in großem Bogen zum Rand des Oberauer Marmor-Steinbruchs; von dort oben haben wir einen grandiosen Blick hinunter, große glatte Marmor-Wände und -Blöcke. Weiter geht es dann auf Forstwegen Richtung Norden durch viel buntem Laubwald bis wir dann durch einzelne Lichtungen an kleinen versteckten Weilern (ab hier auf schmalen Asphalt-Straßen) wie Osterholzen, Osterthal und nach Sausthal kommen. Dort gibt es den ersten Hinweis zum Naturfreundehaus, das dann auch sehr bald auftaucht; hat am FR offen; kurze Einkehr drinnen oder draußen möglich, falls gewünscht.

Danach geht es wieder südlich durch hügeliges gemischtes Gelände (Wiesen- u.Waldpfade,Kieswege) Richtung Randeck, wobei wir vorher auf einer Hochebene zwischen Wald und Acker an der Kapelle St.Bartholomäus vorbei kommen. Ab dann geht es wieder auf schmalen Alphalt-Straßen zum Ort Randeck, wo wir zuerst die Burg Randeck ansteuern. Nach Einwurf von 2 Euro in eine Box an der Eingangstüre zur Burganlage, machen wir einen Rundgang; den Aufstieg auf den noch sehr gut erhaltenen Bergfried werden wir uns nicht entgehen lassen, denn von dort oben haben wir einen herrlichen Blick ins Altmühltal und auf den im Tal liegenden Ort Essing.

Nach der Burgbesichtigung kommen wir im Ort Randeck an der Ritterschänke vorbei, wo wir eine kurze Einkehr auf der überdachten Aussichts-Terrasse machen könnten, sofern gewünscht. Danach beginnt der steile aber schöne Abstieg – mit teilweise guten Aussichts-Stellen – hinunter zum Ort Essing, den wir Richtung Westen bis ans Ortsende gehen. Dort gehen wir auf die Holzbrücke Tatzlwurm, die über die Hauptstraße und die Altmühl führt.  Von dort zurück nach Altessing haben wir 2 Möglichkeiten, die wir vor Ort gemeinsam entscheiden können: Entweder auf der anderen Seite der Altmühl zwischen Altmühl und Waldrand zurück zum Ausgangsort Altessing wandern; Oder von der Brücke wieder zurück und zwischen Essing und der Hauptstraße, streckenweise zwischen Altmühl und einem Altwasser-Arm zurück nach Altessing. In Altessing kehren wir abschließend in das traditionelle Gasthaus Ehrl mit Biergarten ein.

Weg-Zustände
Hinweise: Steige (Feld, Wald, Wiese), Forstwege, schmale Asphaltstraßen; Tourenstöcke, nicht notwendig, aber empfohlen 
Einkehr: Gasthaus Ehrl mit Biergarten am Ende der Rund-Wanderung. Unterwegs nur wenn gewünscht: im Naturfreundehaus oder im Restaurant Ritterschänke in Randeck
Länge der Tour / Höhenmeter / Dauer: ca. 17 km ; ca. 4:45 Std ; ca. 300 m auf- u. abwärts ;            Angaben ohne Pausen
Anzahl Teilnehmer: Maximal 12 , mindestens 3
Datum / Treff-Zeit: Freitag, 24. Oktober 2025 / 08:00 Uhr !!!  
je nach Pausen und Einkehr wahrscheinliche Rückkehr  ca.17:30 Uhr 
Anfahrt / Treffpunkt: Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt;  von Wohnung bis Treffpunkt bitte selbst Mitfahrgelegenheiten vereinbaren
Treffpunkt Pentling, Parkplatz gegenüber Tankstelle, Hölkeringerstr.20
Fahrtroute: Pentling - B16 – Bad Abbach – Kelheim – Altessing           Entfernung einfach 27 km, Fahrtdauer 22 Minuten
Anmeldung per E-Mail an: Rgbg-Umland-DAV-Regensburg@gmx.de
Anmeldeschluss: MI 22.10.2025 / 12:00 Uhr
Bitte Info zufügen, wer bereit ist zu fahren und wie viele Wanderfreunde mitgenommen werden können.

Details

Termindetails
Fr. 24.10.2025, 08:00 - 17:00 Uhr
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung bis
22.10.2025
Maximale Teilnehmeranzahl
12