Klettersteigwochenende Achensee
(Klettersteiggruppe)
Beschreibung
Wir freuen uns, das erste Gruppenevent für die neue Klettersteiggruppe anbieten zu können.
Anmeldung: 6 Teilnehmer, Buchung über folgenden Link: https://davr.connectitnow.de/anmeldung/registration-connectit-GR.php?Nr=GR-Klettersteig-10-25
Bitte auch die Warteliste nutzen, da wir eventuell kurzfristig einen weiteren Schlafplatz von der Alm bekommen oder jemand absagen könnte!
Vorbesprechung: Montag, 22.09.2025 um 19:00 Uhr im DAV Ausrüstungslager
Kurzbeschreibung:
Wir starten am Freitagmittag in Regensburg, steigen zur Dalfazalm (1 693 m) im Rofangebirge auf und übernachten dort. Am Samstag und Sonntag unternehmen wir Touren am 5-Gipfel-Klettersteig, wobei die Auswahl der Gipfel an das Können der Gruppe angepasst wird – vom Einsteigerabschnitt (Übungsklettersteig) bis zur kompletten Überschreitung ist alles denkbar, die Details klären wir in der Vorbesprechung. Rückkehr nach Regensburg ist am Sonntagnachmittag.
Zur Dalfazalm:
Die Dalfazalm ist eine urige Berghütte oberhalb des Achensees, bekannt für ihre gemütliche Stube und hausgemachte Spezialitäten wie Kaiserschmarrn. Sie liegt direkt am Wanderweg zwischen Maurach und der Erfurter Hütte und ist ein perfekter Ausgangspunkt.
Zum 5-Gipfel-Klettersteig:
Der Klettersteig verbindet fünf markante Gipfel des Rofangebirges: Haidachstellwand, Rosskopf, Seekarlspitze, Spieljoch und Hochiss. Schwierigkeit je nach Abschnitt B/C bis D, alle können separat be- bzw. umgangen werden. Landschaftlich bietet er großartige Tiefblicke auf den Achensee und Rundblicke bis ins Karwendel und Zillertal.
Anfahrt: Bleibt es bei den 6 Personen, für die wir bisher von der Alm eine Reservierung haben, könnten wir alle in Martins Mercedes-Kleinbus mitfahren und benötigen nur ein Auto.
Kosten: ca. 117€ p.P. (87€ Übernachtung inkl. HP plus ca. 30€ für Sprit und Parkgebühren am Achensee, abgerechnet nach DAV Empfehlung mit 30 Cent/km, geteilt durch die Mitfahrenden).
Stornoregelung: Mit genügend Vorlauf kostenfrei. Wer innerhalb von 8 Tagen vor Beginn absagen muss, trägt die vollen Kosten, es sei denn, der Platz kann über die Warteliste neu vergeben werden.
Hinweise: Dieses Wochenende ist privat organisiert und findet nicht als geführte oder kommerzielle Veranstaltung statt. Daher auch die Teilnehmerbegrenzung, wie vom DAV ausdrücklich empfohlen. Jeder Teilnehmerin nimmt auf eigene Verantwortung teil. Eine alpine Unternehmung wie diese setzt sicheres Gehen im Gebirge, Erfahrung auf Klettersteigen (mind. C-Abschnitte), entsprechende körperliche Fitness sowie vollständige persönliche Ausrüstung (Klettersteigset, Helm, Gurt, wetterangepasste Kleidung, feste Bergschuhe) voraus. Es erfolgt keine Haftung durch die Organisatoren, jede*r ist für seine eigene Sicherheit und sein Handeln selbst verantwortlich.
Rückfragen: Am besten in der WhatsApp Community - eigene Untergruppe für die Tour (alternativ an den Organisator: martinsporn@vodafone.de)
Tourenplanung:
Freitag – Anreise & Aufstieg zur Dalfazalm
12:30 Uhr: Abfahrt in Regensburg mit dem Mercedes-Kleinbus von einem noch zu planenden zentralen Treffpunkt (z.B. Arcaden/Hbf).
ca. 15:30 Uhr: Ankunft am Achensee (Parkplatz Buchau bei Maurach).
15:30–17:30 Uhr: Aufstieg über den Dalfazer Wasserfall zur Dalfazalm (ca. 700 Hm).
Abend: Abendessen (Halbpension) & Übernachtung.
Samstag – 5-Gipfel-Klettersteig (Varianten)
07:00 Uhr: Frühstück.
08:00–09:00 Uhr: Zustieg Richtung Erfurter Hütte (130hm, 2,5km).
Option: Familienklettersteig nahe Erfurter Hütte zum Aufwärmen
09:00–16:00 Uhr: Touren im Bereich des 5-Gipfel-Klettersteigs.
Wir passen die Auswahl der Gipfel je nach Kondition und Erfahrung an – möglich sind z. B.:
Leichte Variante: Haidachstellwand (B/C), Zustieg etwa 1:15h (3km, 300hm) + Spieljoch (C).
Mittlere Variante: Haidachstellwand + Rosskopf (C/D) + Seekarlspitze (D).
(Kompletttour: Alle fünf Gipfel (6–7 h Gesamtzeit))
Abend: Rückkehr zur Dalfazalm, Abendessen & Übernachtung.
Sonntag – weiterer Klettersteig & Rückkehr
07:00 Uhr: Frühstück.
08:00–09:00 Uhr: Zustieg Richtung Erfurter Hütte (130hm, 2,5km).
09:00–12:30 Uhr: Noch ein oder zwei Klettersteige je nach Programm am Samstag, z. B.:
Rosskopf (C/D), Hochiss
ca. 14:30–17:00 Uhr: Abstieg ins Tal (Maurach, Parkplatz Buchau), bei Zeitnot auch Abstieg per Seilbahn möglich
17:00 Uhr: Rückfahrt nach Regensburg.
ca. 20:00 Uhr: Ankunft in Regensburg