Lixenried - Felsenlabyrinth – Gibacht – Grenze CZ
(Rund um Regensburg)
Beschreibung
Organisatoren: Gisela Gress-Schoen / Max Kauer
Beschreibung: Tourenvorschlag und Infos von Gisela Gress-Schoen, ausgearbeitet mit Ergänzungen aus alpenvereinactive.com von Max Kauer
Rund-Tour mit folgenden Stationen:
Lixenried 521m - Dachsriegel 826m - Reiseck 902m - Tannenriegel 910m – Gibacht 934m - Kreuzfelsen 938m – Drei Wappen (Grenze CZ) - Pfennigfelsen 917m – Berghof Gibacht 845m – Burgstall 627m – Lixenried 521m
Start: Parkplatz Friedhof Lixenried
Von Lixenried geht es hinauf und durch das gleichnamige Felsenlabyrinth. Zwischen mächtigen Felsen und durch zwei Felsentore geht es weiter aufwärts zum Geißriegel. Als nächstes Ziel erreichen wir den Dachsriegel mit Berghütte. Von dort geht es weiter zu einem der schönsten Gipfelkreuze im Bayerischen Wald auf dem Reiseck.
Nach dem Reiseck könnte man einen kurzen Abstecher zur Bergstation des Skilifts machen. Dort hat man baumfrei einen Ausblick in den Bayerischen Wald.
Nach dem Tannenriegel mit dem Leuchtturm der Menschlichkeit erreichen wir den Kreuzfelsen. Nur kurze Zeit später stehen wir auch schon an der tschechischen Grenze, wo sich der Dreiwappenfelsen befindet. Über den Pfennigfelsen geht es weiter zum Berghof Gichacht (Einkehrmöglichkeit); von dort beginnt der Abstieg. Über steile Pfade erreichen wir den Burgstall und über den Bogenbach geht es zurück nach Lixenried.
Wegbeschreibung
Wir starten die Tour am Friedhof in Lixenried und gehen in den Ort. Dort treffen wir auf die Markierung "Fu24", der wir durch das Felsenlabyrinth folgen. Knapp 300 Meter nach dem Ende des Labyrinths wechseln wir auf die Markierung "Fu23", die uns hinauf zum Dachsriegel führt. Dort wechseln wir wieder die Markierung und nutzen den "Fu9", der uns zum Reiseck führt. Am Reiseck wechseln wir auf den Goldsteig, der uns bis zum Berghof Gibtacht führt. Dort wechseln wir ein letztes Mal die Markierung auf "Fu21", womit wir wieder zurück nach Lixenried kommen.
Highlights:
Lixenrieder Felsenlabyrinth, schönes Glaskreuz am Reiseck, Leuchtturm der Menschlichkeit auf dem Tannenriegel, Drei Wappen an Grenze zu CZ , Pfennigfelsen , Berghof Gibacht
Wegbeschaffenheit:
Hinweise
Forststraßen, Wanderwege, Steige, im Ort kurzes Stück Straße Tourenstöcke empfohlen !
Einkehr: Berghof Gibacht, falls Mehrheit es wünscht
Länge der Tour / Höhenmeter / Dauer: ca. 14 km, in Summe ca. 430 hm auf und ab, ca. 5 Std. ohne Pausen
Anzahl Teilnehmer: Maximal 12 , mindestens 3
Datum / Treff-Zeit: Donnerstag, 03. April 2025 / 08:00 Uhr !! Rückkehr ca. 17:00 Uhr
Alternativ-Termin, wenn Schlechtwetter: Donnerstag, 10.April 2025 / 08:00 Uhr !!
Anfahrt / Treffpunkt: Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt; von Wohnung bis Treffpunkt bitte selbst Mitfahrgelegenheiten vereinbaren oder Bus Linie 5 nach Donaustauf nutzen. Treffpunkt Parkplatz zwischen Edeka und Feuerwehr in Donaustauf. Fahrtroute: Donaustauf – Sulzbach – Brennberg – Falkenstein – Michelsneukirchen – Schondorf – Janahof – B20 – B20 ab bei Warmleiten – Richtung Ränkam, Gschwand – Lixenried; einfach 63 km, Dauer ca. 51 Min. das ist die kürzeste und landschaftlich schönste Strecke
Anmeldung Per e-mail an: Rgbg-Umland-DAV-Regensburg@gmx.de
Anmeldeschluss: MO 31.03.2025, bitte Info zufügen, wer bereit ist zu fahren und wie viele Wanderfreunde mitgenommen werden können.