Oberbreitenau, Landshuter Haus, Geißkopfhütte
(Rund um Regensburg)
Beschreibung
Organisator: Max Kauer
Beschreibung: „Bei Sommerhitze ist es immer gut, nach „oben“ zu flüchten“ :-) Bei 6 bis 8 Grad weniger, lässt es sich oben ganz gut wandern. Dieses Mal bewegen wir uns wieder lange auf Höhen um die 1000 m, und zwar in der Oberbreitenau. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Wegmacherkurve auf der Rusel. Highlights sind: Gipfel Oberbreitenau 1114 m, Landshuter Haus 1018 m, Geißkopf 1097 m und Geißkopf-Hütte
Wir beginnen die Tour vom Wanderparkplatz Wegmacherkurve auf der Rusel ca. 780 m. Es geht auf einem langen mässig steigenden Waldweg an folgenden Stationen vorbei: Oberfrohnreuth, DAV-Hütte der Sektion Deggendorf, Hochwaldhütte 910 m, Denkmal „Hölzerne Hand“. Danach führt uns ein etwas steilerer Aufstieg auf den Gipfel des Breitenauriegels 1114 m. Dabei ist der felsige Gipfel etwas abseits vom Weg und erfordert eine kurze leichte Kraxelei. Oben gibt es ein tolles Panorama auf die Ausläufer des Bayerischen Waldes sowie einen weiten Blick auf das flache Vorland. Nach einer Pause gehen wir auf der anderen Seite leicht hinab, bis wir zum Hochmoor, zunächst auf ein markantes Wegkreuz und gleichzeitig kleiner Aussichtspunkt zum Landshuter Haus, kommen. Da das neu gebaute/renovierte Landshuter Haus immer noch keinen neuen Pächter gefunden hat, ist es geschlossen.
Doch es gibt eine gute Altenative: Wir wandern weiter, zunächst schauen wir, was es mit dem Zauberwald auf sich hat; gut in der Gruppe beisammen bleiben, damit keiner plötzlich verschwindet. ;-) Das nächste Ziel ist dann der Geißkopf-Turm, der uns sicher wieder gute Aussichten bietet. Danach wollen wir dann endlich in der Geißkopfhütte einkehren. Nach dem längeren Aufenthalt in der Geißkopfhütte geht es wieder an den Rückweg, zunächst auf gleichem Weg; ab dem Landshuter Haus auf einem etwas parallel verlaufendem Weg unterhalb des Breitenauriegels vorbei, bis wir etwa ab der Hochwaldhütte wieder auf demselben Weg bis zur Wegmacherkurve zurückkommen.
Weg-Zustände
Hinweise: Waldwege, Felsensteige, Wald-Steige, Wanderwege
Tourenstöcke, nicht notwendig, aber empfohlen; bei nicht eindeutiger Wetterlage, bitte Regenschutz nicht vergessen! Wegen der hohen Sommer-Temperaturen sei beruhigend erwähnt: auf 1000m Höhe ist es deutlich angenehmer.
Einkehr: Geißkopf-Hütte auf halber Strecke, bevor es wieder zurückgeht
Länge der Tour / Höhenmeter / Dauer: ca. 14,5 km ; ca. 4,5 Std ; ca. 500 m auf- u. abwärts; ohne Pausen
Anzahl Teilnehmer: maximal 12 , mindestens 3
Datum / Treff-Zeit: Freitag, 08. August 2025 / 08:00 Uhr !!! je nach Pausen auf Gipfeln und Einkehr wahrscheinliche Rückkehr ca. 17:00 Uhr
Anfahrt / Treffpunkt: Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt; von Wohnung bis Treffpunkt bitte selbst Mitfahrgelegenheiten vereinbaren, Treffpunkt Donaustauf / Edeka
Fahrtroute: Donaustauf - Bach – Wiesent – A3 – A3-Ausfahrt Deggendorf – Mietraching – Ruselbergstraße - Wegmacherkurve, Entfernung einfach ca. 67 km, Fahrtdauer ca. 41 Minuten
Anmeldung per E-Mail an: Rgbg-Umland-DAV-Regensburg@gmx.de
Anmeldeschluss MI 06.08.2025 / 12:00 Uhr
Bitte Info zufügen, wer bereit ist zu fahren und wie viele Wanderfreunde mitgenommen werden können.