Seit 2018 arbeitet der DAV zusammen mit Sektionenvertretern und professionellen Dienstleistern unter dem Projektnamen „alpenverein.digital" an einer digitalen Gesamtlösung für die Verwaltungsaufgaben aller DAV Sektionen. Nach einer intensiven Entwicklungsphase wurde Ende letzten Jahres DAV360, das digitale Verwaltungsportal des Alpenvereins, bei ausgesuchten Pilotsektionen eingeführt. Diese testen das Produkt gerade auf Herz und Nieren. Ab dem zweiten Quartal 2021 soll DAV360 allen Sektionen zur Verfügung gestellt werden und auch wir werden es dann in der gesamten Sektion nutzen können.
Besonderes Augenmerk legte und legt das Projekt „alpenverein.digital" auf die Zusammenarbeit aller ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen der Sektionen. Das dafür vorgesehene Kollaborationstool ist Microsoft Teams, es wird mit Einführung von DAV360 ebenfalls verfügbar sein.
Nun gibt es bis zum Start der Einführung in der Sektion noch einiges zu tun. Dazu haben sich bereits Sabrina Esser und Franz Hierlmeier in einem Projektteam zusammengefunden. Sie suchen allerdings noch tatkräftige Unterstützung für die kommenden drei bis fünf Monate. Konkret geht es um folgende Aufgaben:
- Eine/n weitere/n Sektionsadministrator/in für allgemeinen technischen Support
- Veränderungsmanagement – aktive Mitnahme aller Beteiligten! Entwickeln von Maßnahmenplänen zur Motivation, intensiven Information und Betreuung aller Mitarbeiter/innen, sowohl Haupt- wie Ehrenamt, während der Umstellungsphase.
- Hilfe bei der Klärung von Strukturfragen im Rahmen der Dokumentenablage (Ordnungskriterien, Berechtigungsstrukturen,...). Erfahrungen mit SharePoint wären hilfreich.
Sagt euch eine der Aufgaben zu oder habt ihr Fragen zu den Aufgaben/zum Projekt? Dann meldet euch gern bei Sabrina unter esser@alpenverein-regensburg.de oder ruft an unter 0941 58617970.