kletterzentrum.jpg

Anmeldung zum Newsletter

Sie möchten regelmäßig über unsere Aktivitäten und Themen informiert werden? Dann können Sie hier unsere kostenlosen E-Mail-Newsletter "Neues aus der Sektion" und "Neuigkeiten vom Naturschutzteam" abonnieren.

Weitere Infos  Zur Anmeldung

Wie begeht man einen Gletscher? Was sollte alles in und an den Rucksack? Wie schätzt man die Spaltengefahr richtig ein? Beim Gletscherkunde-Theorieabend beschäftigt sich Toni Putz mit den Grundbegriffen.

Gletscherkunde-Theorieabend
Montag, 22.03.2021
19:30 - 21:00 Uhr
Referent: Toni Putz

ZOOM-Link "Gletscherkunde"
Meeting ID: 857 8737 5076
Kenncode: 847379
Start des Meetings: 22.03.2020 // 19:30 Uhr

Der Theoriekurs ist kostenlos. Grundbegriffe der Gletscherkunde, Wie entstehen Gletscherspalten?, von was hängt die Spaltengefahr ab?, Routenwahl auf Gletscher, Ausrüstungskunde, Verhalten bei Gletscherbegehungen, andere Gefahren auf Gletscher, Spaltengefahr auf Skitour
Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen Theoriekurs des Kursangebots der Sektion, der aufgrund der Coronasituation nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden kann. Für die Onlineteilnahme sind auch Nichtmitglieder zugelassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Theoriekurs ist kostenlos.

Referent: Toni Putz

Bitte sehen Sie hier unsere Datenschutzhinweise zur Nutzung von Zoom

Ihre Spende zählt!
Der Online-Vortrag ist kostenlos. Hat er Ihnen gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie unser "virtuelles Schweinderl" nutzen und uns in unserer Vereinsarbeit unterstützen. Wir nutzen Ihre Spende da, wo sie gerade am nötigsten gebraucht wird: für die Hütten, die Jugend, den Naturschutz etc. Herzlichen Dank!