Das Lagerfeuer prasselte, Kaffee und Wichtelpunsch wärmte die Bäuche und der Wald rundherum präsentierte sich für die weit über 200 kleinen und großen Alpenvereins-Familien als einziger großer Abenteuerspielplatz. Über 60 Familien mit Kindern zwischen 0 und 14 Jahren kamen am 10. Oktober 2021 im Walderlebniszentrum zusammen um sich kennen zu lernen.
Über 60 Familien
Auch wenn die Luft anfangs noch recht kalt war, die Sonne ließ sich an diesem Sonntag nicht lange bitten und strahlte von 10:00 bis 17:00 Uhr vom Himmel. Nach und nach kamen die Familien an, zunächst die Familien mit den Kraxen und den kleineren Kindern, dann die Kindergarten-, die Grundschul- und schließlich die größeren Kinder. Über 60 Familien vor Ort, noch einmal ungefähr 60 Familien, die am 10. Oktober nicht dabei sein konnten – dem Organisationsteam des Familien-Kennenlerntages war schnell klar, dass nicht alle in eine Gruppe passen und es sich anbietet, mehrere Gruppen dem Alter der Kinder entsprechend zu gründen.
Vier Namen gefunden
Vorab wurden die Familien deshalb in vier Gruppen eingeteilt und nacheinander zum Gruppentreffpunkt bestellt. Nach einer Vorstellungsrunde und organisatorischen Punkten wählten die Kinder einen neuen Namen für ihre Gruppe. Und so heißen unsere vier neuen Familiengruppen nun: Murmeltiere (Jahrgänge 2018-2021*), Steinböcke (2015-2018*), Eichhörnchen (2011-2015*) und Luchse (2006-2011). *plus ältere Geschwisterkinder
Waldspaziergang mit dem Waldpädagogen
Danach unternahmen die Familien in ihren Gruppen gemeinsam einen Waldspaziergang mit dem Waldpädagogen Georg Keil, der die Kinder mit einem Tierquiz und Fellefühlen noch ein bisschen mehr in den Wald eintauchen ließ. Die Luchskinder erprobten ihren Teamgeist und ihre Kräfte bei der „Moorüberquerung“. Nach dem Ausflug in den Wald schnappten sich die Kids die Stöcke und es wurde drauflos gegrillt – Stockbrot, Würstl, Marshmallows, alles wanderte nach dem Rösten über dem Feuer in die Bäuche der kleinen und großen Familiengruppenmitglieder.
Wie geht es nun weiter?
Neben den Gruppentreffen in der großen Runde hat sich das Organisationteam auch mit den zukünftigen Gruppenbetreuerinnen und -betreuern zusammengesetzt. Mittlerweile haben diese die E-Mail-Verteiler der jeweiligen Gruppen erhalten und bereiten einen ersten Ausflug vor. Die Infos dazu werden per E-Mail verschickt und auf www.alpenverein-regensburg.de im Bereich Gruppen / Sektionsgruppen / Familiengruppe veröffentlicht.
Wer Interesse daran hat, einer der Familiengruppen beizutreten, füllt bitte die Familiengruppen-Umfrage aus oder schickt eine E-Mail an die dem Alter der Kinder entsprechende Gruppe.