Chiemgau 24.06.2022
Chiemgau am Samstag, den 24.06.2023
Abfahrt in Regensburg - Hauptbahnhof und P2 am Jahnstadion.
Im Zielgebiet: Aschau im Chiemgau-Kampenwandbahn, Grattenbach-Ort, Sachrang-Ort, Walchsee-Ort, Kössen-Ort, Schleching-Geigelsteinbahn,
Schleching-Zellerwand, Marquartstein-Rathaus, Marquartstein-Hochplattenbahn
Die Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Richtung.
Haltestelle |
Abfahrt | |
Regensburg Hauptbahnhof | 00 | 00 |
Regensburg Jahnstadion Bushaltestelle am Parkplatz P2 | 00 | 00 |
Aschau i.C. - Kampenwandbahn | 00 | 00 |
Aschau i.C. - Grattenbach | 00 | 00 |
Aschau i.C. – Sachrang Ort | 00 | 00 |
Durchholzen - Ort | 00 | 00 |
Walchsee - Ort | 00 | 00 |
Kössen - Ort | 00 | 00 |
Schleching – Geigelsteinbahn | 00 | 00 |
Schleching – Zellerwand | 00 | 00 |
Marquartstein – Rathaus | 00 | 00 |
Marquartstein - Hochplattenbahn | 00 | 00 |
Für die Tourenwahl ins Chiemgau siehe auch https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/umwelt/muenchner-bergbus/linie-chiemgau-samstag
Bergbus-Übersicht
Kreuth 23.07.2023
Kreuth am Sonntag, den 23.07.2023
Abfahrt in Regensburg - Hauptbahnhof und P2 am Jahnstadion. Im Zielgebiet: Bad Wiessee-Söllbach; Kreuth-Naturkäserei oder Wallbergbahn;
Kreuth-Riedlerbrücke; Kreuth-Wildbad Kreuth; Kreuth-Klamm; Kreuth-Tegernseer Hütte;
Achenkirch-Ort; Achenkirch-Achenseehof; Maurach-Prälatenhaus; Maurach-Seilbahn
Die Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Richtung.
Tournummer |
Tour |
Leitung |
T-BW-31-23 |
Ins Rofan zum Hochiss – Rofan ganz oben |
Siegfried Fischer |
T-BW-32-23 |
Auf den Schildenstein über die Wolfsschlucht – in die Blauberge |
Andrea Hinterwimmer |
T-BW-33-23 |
Risserkogel – von Kreuth zum Aussichtspunkt auf den Tegernsee |
Theresia Weiß |
Für die Tourenwahl um Kreuth siehe auch https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/umwelt/muenchner-bergbus/linie-blauberge-rofan
Für das Rofangebiet werden wir noch Tourenvorschläge erarbeiten.
Waldkirchen 23.09.2023
Waldkirchen – Haidmühle – Dreisessel – Haidel am Samstag den 23.09.2023
Abfahrt in Regensburg - Hauptbahnhof und P2 am Jahnstadion. Im Zielgebiet: Kalteneck-Bhf Hutthurm; Waldkirchen-Penninger; Altreichenau-Waidlastubn; Frauenberg-Jugendherberge; Frauenberg-Dreisessel Chalets; Haidmühle-Goldsteig; Haidmühle-Ort; Bischofsreut-Ort
Die Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Richtung.
Tournummer |
Tour |
Leitung |
T-BW-47-23 |
Dreisessel 1.333 m, Bayerischer Wald |
Daniela Ritthaler |
T-BW-48-23 |
Dreisessel – Unterwegs am Grenzsteig |
Siegfried Fischer |
Für dieses Gebiet werden wir noch Tourenvorschläge ausarbeiten. Nur so viel vorab: Der Dreisessel und der Haidel sind jeweils gut erreichbar sind.
Heute Abend 19:30 Uhr: Theoriekurs Lawinenkunde II im Kletterzentrum und online

Dieser Lehrabend ist eine Vertiefung zu Lawinenkunde I, der im Dezember stattgefunden hat. Inhalt: Entstehung einer Schneebrettlawine (Voraussetzungen, Kräfte in der Schneedecke, Auslösemechanismus, Bruchfortpflanzung), Spuranlage, vertiefte Betrachtungen zum Einfluss des Wetters. Im Jahresprogramm hat sich bei diesem Kurs ein Fehlerteufel eingeschlichen - am 10.01. findet nicht (noch einmal) der Theoriekurs Verschüttetensuche, sondern Lawinenkunde II statt. Referent: Toni Putz. Alle Informationen und Logindaten findert ihr hier. Foto: DAV / Marco Kost
24.01.23 // 18:30 Uhr: Infoabend zum 12-Wochen-Programm "Stressreduktion durch Wandern"

Stress, lass nach! Mit Wandern Burnout vorbeugen und in sich ruhen lernen - das funktioniert! Eintauchen in die Natur, sich meditativ an der frischen Luft und fern des Stadttrubels bewegen, baut nachweislich Stresshormone ab und bringt Körper und Seele wieder in Einklang. Erstmals bietet die Sektion Regensburg ein 12-wöchiges, zertifiziertes Entspannungsprogramm an: Herbert Haller (Trainer B Bergwandern in der Prävention und Trainer C Bergwandern) schraubt mit euch effektiv den Stresspegel nach unten. Kommt am 24. Januar um 18:30 Uhr zum unverbindlichen Infoabend! Macht 2023 zu eurem Jahr, in dem ihr euch aus der Tretmühle rauswandert.
09. Januar 2023 // 19:00 Uhr: Infoabend für Neumitglieder und Interessierte

Der Alpenverein Regensburg informiert alle Bergliebhaber*innen, DAV-Neumitglieder und Interessenten über das breite Angebot der Sektion und des gesamten Alpenvereins. Der 1. Vorsitzende Joachim Kerschensteiner lädt am Montag, den 09. Januar 2022, um 19:00 Uhr zum Infoabend ein - live im Seminarraum des DAV Kletterzentrums Regensburg oder online.
03.01.23 // 19:30 Uhr: Verschüttetensuche-Theoriekurs im Kletterzentrum

Am Dienstag, den 03. Januar 2023, findet um 19:30 Uhr im Kletterzentrum der Theoriekurs Verschüttetensuche statt. Bitte gerne vorbeischauen! Auch online kann teilgenommen werden.
Wir trauern um Rainer Knipfer

Frohe Weihnachten!

Noch einmal in Regensburg: EOFT am 21.12.22 im Kolpingsaal

Die EOFT kommt noch einmal nach Regensburg! Acht Filme über Abenteuer, Mut und viel Frischluft: Am 21. Dezember 2022 könnt ihr im Kolpinghaus noch einmal ganz tief in echte Abenteuer eintauchen. Vom Polarkreis bis in die Savanne, von Gebärdensprache bis zum „Flüsse-Lesen“ – die EOFT 2022 zeigt Geschichten, die neue Welten eröffnen.