regensburger_huette.jpg

Anmeldung zum Newsletter

Sie möchten regelmäßig über unsere Aktivitäten und Themen informiert werden? Dann können Sie hier unsere kostenlosen E-Mail-Newsletter "Neues aus der Sektion" und "Neuigkeiten vom Naturschutzteam" abonnieren.

Weitere Infos  Zur Anmeldung

20 % auf alles: Räumungsverkauf im Schöffel-LOWA Store in Regensburg (wegen Betreiberwechsel).

Toni Putz entführt Sie in den Südosten Oberbayerns. Er zeigt Bilder von Wanderungen, Ski- und Mountainbiketouren in einem Gebirge, an dessen Fuß das bayerische Meer liegt.

Am Dienstag, den 30.11.21, widmete sich Helmut Deschan zusammen mit über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dem Thema Wetterkunde - die weiterführenden Links aus der Präsentation hat Helmut für Sie zusammengefasst. 

Vermittlung der Funktionsweise und Benutzung des LVS-Geräts, Suchstrategien, Sondieren, Bergung. 

Die weiße Gefahr - richtig einschätzen und handeln. 

Lawinenkunde-Theorieabend LK-TH-03-21
Montag, 13.12.2021
19:30 - 21:00 Uhr
Referent: Toni Putz

Am Donnerstag, den 11. November 2021, ehrte die Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins wieder ihre langjährigen Mitglieder. Insgesamt erhielten am traditionellen Ehrenabend, früher „Edelweißfest“, 251 der über 18.000 Mitglieder der Sektion das Edelweiß-Ehrenabzeichen.

Dr. Georg Draeger zeigt heute Abend um 19:30 Uhr prachtvolle Bilder für Tourenski-Fans - aus den Stubaier Alpen und dem Sellrain. Zugangsdaten und Infos sind hier zu finden:

Unsere Hüttenwirte im Berg- und Skiheim in Brixen im Thale sind auf der Suche nach einem kleinen Pkw-Anhänger für den Abtransport der Wertstoffe bzw. des Sperrmülls. Eine Anhängerkupplung am Fahrzeug ist vorhanden. Wer günstig einen Anhänger abzugeben hat, meldet sich bitte bei Lorenz Maußhammer

Vom Otterbachtal über die Gegend um Falkenstein bis zum Regenknie gibt es viele landschaftliche und kulturelle Kleinodien, die man gut mit dem Mountainbike erkunden kann.

auto belayAllein mit dem AutoBelay macht Spaß - noch mehr Spaß macht Klettern mit Gleichgesinnten.Offener Klettertreff im DAV Kletterzentrum Regensburg

Dienstags, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Dir fehlt ein Kletterpartner oder du suchst noch mehr Gleichgesinnte? Du möchtest, dass dir ein Klettertrainer mal über die Schulter schaut beim Sichern? Dann ist der offene Klettertreff für dich vielleicht das Richtige! Dienstags stehen von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr zwei Trainer bereit, um einen Seilpartner zu vermitteln und auch mal selbst zu sichern oder Tipps zu geben. Schau doch einfach mal in diesem Zeitraum vorbei!

 

 


Voraussetzungen:

Alter: Ab 18 Jahren (für Jüngere gibt es den Klettertreff der JDAV am Montag ab 19:00 Uhr!)

Fähigkeiten: (mindestens) Toprope-Kurs der Sektion oder vergleichbare Kenntnisse

Teilnahme: Keine Anmeldung notwendig, einfach in diesem Zeitraum in der Halle vorbeikommen und uns Trainer, Walter und Johann, ansprechen! Selbstverständlich kannst du auch nach 19:00 Uhr noch weiterklettern!

 

Kosten: Normaler Halleneintritt! Keine Zusatzkosten!

Zeitraum: Nach den Herbstferien bis zu den Faschingsferien (09.11.2021 - 22.02.2022); nicht jedoch während der Weihnachtsferien (24.12.2021 - 09.01.2022)!

Bitte beachten: Dies ist kein Ersatz für einen regulären Kletterkurs, es findet keine Schulung von Sicherungstechnik statt!

 

Infos zum DAV Kletterzentrum Regensburg: www.kletterzentrum-regensburg.de