
Unsere Öffnungszeiten an Weihnachten und Neujahr 2021/2022
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist vom 24. bis inklusive 31.12.2021 geschlossen und ab dem 03.01.2022 wieder für euch da.
Ausrüstungslager und Bücherei
Am 24.12., 31.12.2021 und 03.01.2022 sind das Ausrüstungslager und die Bücherei geschlossen. Am 20.12., 22.12., 27.12. und 29.12.2021 ist das Ausrüstungslager zu den Öffnungszeiten (Montag und Mittwoch 16:00 bis 19:00 Uhr) für euch geöffnet.
Viel Glück! "Meine Lieblings-Winterwanderungen Bayerischer Wald" zu gewinnen
Liebe Leserinnen und Leser,
für euch exklusiv: Mit ein bisschen Glück könnt ihr ein Buch über Winterwanderungen im Bayerwald gewinnen. Schreibt uns einfach bis zum 01.12.2021 / 12:00 Uhr eine Mail mit dem Betreff "Gewinnspiel Winterwandern" an newsletter (at) alpenverein-regensburg.de. Wir drücken euch die Daumen. Und melden uns per E-Mail bei der glücklichen Gewinnerin oder dem glücklichen Gewinner. Die Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein. Die Teilnahmefrist endet am 01.12.21 um 12:00 Uhr. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden. Die/Der Gewinner*in wird benachrichtigt, der Gewinn wird zugesandt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Sektion Regensburg des DAV sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Herwig Slezak
Meine Lieblings-Winterwanderungen Bayerischer Wald"
- gemütliche Einkehr
- Rodelbahnen
- Schneeschuhtouren
- Erlebnistipps
J. Berg Verlag, 1. Auflage 2019
ISBN-13: 9783862466221
Auch in der kalten Jahreszeit ist der Bayerische Wald ideal zum Wandern. Zielsicher lotst dieser Winterguide in wildromantische Wälder, auf einsame Lichtungen und schneebedeckte Gipfel. Vom Hohen Bogen geht es über den Nationalpark bis ins Dreiländereck, vom Sonnenwald hinter Passau über den Geißkopf bis vor Regensburg. Wo es passt, ziehen wir zusätzlich Schneeschuhe über oder rodeln talwärts. In gemütlichen Gaststuben genießen wir regionale Köstlichkeiten - und das alles zu moderaten Preisen.
Jahreshauptversammlung des DAV-Bundesverbandes: Klimaneutralität bis 2030 beschlossen

Bergsporttreffen-Gewinnspiel 2021: Wer hat gewonnen?

Die Glücksfee hat die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen. Vier Gäste des Bergsporttreffens dürfen sich über tolle Preise freuen.
Mitglieder haben gewählt: Sektion Regensburg hat neuen Vorstand
Joachim Kerschensteiner ist neuer 1. Vorsitzender der Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins e.V. Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, kamen rund 60 Mitglieder der Sektion Regensburg des DAV zur Online-Mitgliederversammlung zusammen, unter anderem, um den siebenköpfigen Vorstand neu zu wählen.
Familien-Kennenlerntag im Walderlebniszentrum am 10. Oktober 2021

Das Lagerfeuer prasselte, Kaffee und Wichtelpunsch wärmte die Bäuche und der Wald rundherum präsentierte sich für die weit über 200 kleinen und großen Alpenvereins-Familien als einziger großer Abenteuerspielplatz. Über 60 Familien mit Kindern zwischen 0 und 14 Jahren kamen am 10. Oktober 2021 im Walderlebniszentrum zusammen um sich kennen zu lernen.
Kurse und Touren 2022 - erste Übersicht

Unsere Trainerinnen und Trainer haben für 2022 wieder ein schönes Kurs- und Tourenprogramm zusammengestellt. Wir sind noch mit den Feinarbeiten beschäftigt, dennoch möchten wir Ihnen eine erste Übersicht nicht vorenthalten. Änderungen vorbehalten.
04.10.21 // 19:30 Uhr: Online-Vortrag Rofan - für Kenner und Liebhaber

Neugierig geworden? Kletter- und Wandergenuss in einzigartigen Touren und in faszinierender Umgebung: Gipfelüberschreitungen, Klettersteige und Alpin- bzw. Sportklettereien. Im Rofan wurde schon immer Klettergeschichte geschrieben und doch gibt es noch Neues zu entdecken.
15:15 Uhr: Wild Atlantic Way in Irland / Vortrag von Elisabeth-Anna Blendl
Wild-Atlantic-Way – Inselumrundung in Irland
Unsere Referentin Elisabeth-Anna Blendl zeigt wunderschöne Bilder von der grünen Insel: "Atemberaubende Kliffe, saftig grüne Wiesen, wunderschöne und genussvolle Wanderungen, endlose Weiten und natürlich eine Menge Schafe – das erwartete mich bei meiner Umrundung der irischen Insel. Begleiten Sie mich auf eine Entdeckungsreise durch die Landschaften und Nationalparks Irlands – vom höchsten Berg (Hügel) über schwindelerregenden Hängebrücken hin bis zu mystischen Geschichten über Riesen. Fast zwei Monate war ich mit meinem Campervan auf der Insel unterwegs und habe während zahlreicher Wanderungen viele schöne Erlebnisse, Eindrücke und Geschichten auf der grünen Insel gesammelt – die ich gerne mit Ihnen teile." Elisabeth-Anna Blendl
Der Vortrag findet um 15:15 Uhr im Jugendraum des TSV-Kareth Lappersdorf statt, nur wenige Schritte oberhalb des DAV Kletterzentrums.
14:15 und 16:15 Uhr: 100 Jahre Jugend / Vortrag
Vor genau hundert Jahren, am 09. Oktober 1921, fand die erste Wanderung der neu gegründeten Jugendgruppe der Sektion Regensburg des DuÖAV statt. Die Gruppe wanderte über Alling nach Schönhofen, machte dort ein Lagerfeuer und schaute den Kletterern zu. Der Startschuss für 100 großartige Jahre war gefallen. Es folgten viele Meilensteine: Der Bau der Hanslberghütte, von der Jugend selbst, die Kriegs- und Nachkriegsjahre in der Jugend, die wilden Sechziger, die bunten Siebziger und Achtziger mit Jugendaustauschprogrammen mit Tschechien und der DDR. und schließlich ein besonderes Highlight: die siebenwöchige Expedition der JDAV nach Spitzbergen im Sommer 1999. Auch nach der Jahrtausendwende ließ sich die Jugend einiges einfallen: Eine Gruppe machte sich auf nach Jordanien um die Felsen im Wadi Rum zu erkunden und mit jordanischen Jugendlichen zu klettern. Und auch vom Austauschprogramm mit Russland brachten die Regensburger Jugendlichen viele neue Eindrücke mit nach Hause.
Ein Schmankerl: Am Ende des Vortrags können einige der kunstvoll und von der Jugend selbst gestalteten Chroniken der Jahre 1921 bis 1931 begutachtet werden.
Der Vortrag findet um 14:15 und um 16:15 Uhr im Jugendraum des TSV-Kareth Lappersdorf statt, nur wenige Schritte oberhalb des DAV Kletterzentrums.