Jahresprogramm 2023: Winterkurse und -touren ab 03.12.22 buchen
Noch lässt der Winter auf sich warten, aber träumen und planen könnt ihr schon. Ab Samstag, 03.12.22 // 10:00 Uhr, könnt ihr die Winterkurse und -touren des Jahresprogramm 2023 buchen. Die Geschäftsstelle ist von 09:00 bis 18:00 Uhr für euch erreichbar: 0941 463 990 -30. Hier geht es zum Jahresprogramm (PDF). Im Bereich Kurse und Touren auf der Website könnt ihr mittlerweile auch die einzelnen Kurse und Touren einsehen.
Wichtige Hinweise:
- Bitte prüft nach Anmeldung unbedingt eure Spam-Ordner!
- Achtung: Es kann aufgrund des hohen Traffics auf der Website zu mehrstündigen Verzögerungen bei der E-Mail-Bestätigung kommen.
- Empfohlene Zahlungsmethode: Wir bitten euch Paypal zur Zahlung der Kurse und Touren zu nutzen. Über Paypal kann übrigens auch mit Kreditkarte gezahlt werden, ohne dass ein Konto angelegt werden muss.
Theoriekurs Verschüttetensuche am 29.11.22 im Kletterzentrum

Ehrenabend am 10. November 2022: 249 Jubilare beim Alpenverein Regensburg

Am Donnerstag, den 10. November 2022, ehrte die Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins wieder ihre langjährigen Mitglieder. Insgesamt erhielten am traditionellen Ehrenabend, früher „Edelweißfest“, 249 der über 19.000 Mitglieder der Sektion das Edelweiß-Ehrenabzeichen.
24.11.22 ab 18:00 Uhr: Danse Verticale im Pater-Rupert-Mayer-Zentrum

Reinhold Messner live: Nanga Parbat - Termine vom 17.-21.10.22

Reinhold Messner gehört zu den größten und bekanntesten Abenteurern und Bergsteigern unserer Zeit. Er ist der erste Mensch, der auf den Gipfel aller 14-Achtausender dieser Erde stand. In seiner neuesten Live-Show erzählt die Bergsteigerlegende noch einmal von seinen Schicksalsberg - dem Nanga Parbat. Nächste Woche finden mehrere Liveshow-Termine in der Nähe statt.
Oktober und November: Ausrüstungslager mittwochs geschlossen
06.11.22 // 15:00 und 19:00 Uhr: European Outdoor Film Tour 2022 in Regensburg

Acht Filme über Abenteuer, Mut und viel Frischluft: Am 06. November 2022 könnt ihr im Kolpinghaus wieder ganz tief in echte Abenteuer eintauchen. Vom Polarkreis bis in die Savanne, von Gebärdensprache bis zum „Flüsse-Lesen“ – die EOFT 2022 zeigt Geschichten, die neue Welten eröffnen. 2 Tickets zu gewinnen!
Heute Abend: Die schönsten Bergfilme des Jahres im Ostentor-Kino

08. Oktober 2022 ab 13:00 Uhr: 12. Bergsporttreffen und Tag der offenen Tür im Kletterzentrum
Links und Informationen
Hier findet ihr wichtige Informationen rund um das Thema Klimaschutz im DAV
https://www.alpenverein.de/Natur-Klima/Wir-fuers-Klima/Klimalehrpfad/
https://www.energieagentur-regensburg.de/
https://magazin.alpenverein.de/panorama/2022_06
Wie komme ich am besten in die Berge:
https://www.laenderbahn.com/waldbahn/freizeit-tipps/bahnwandertouren-im-bayerischen-wald/
https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/umwelt/mit-bahn-und-bus-in-die-berge
Was macht München so?