Skigymnastik fällt bis Ende der Sommerpause aus
Die Skigymnastik von Eva Rütz, normalerweise immer mittwochs in der Pestalozzi-Schule, wird bis zum Ende der Sommerpause nicht mehr stattfinden. Grund dafür sind die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie und die Abstands- und Hygieneregeln.
Hütten, Kletterzentrum und mehr: seit Juni schrittweise wieder geöffnet
UPDATE 06.07.20:
Die Corona-Pandemie ist nicht vorüber, doch aufgrund der positiven Entwicklungen der Fallzahlen erlauben die Gesetzgeber nun Lockerungen unter bestimmten Bedingungen. Das betrifft alle Bereiche der Sektion Regensburg, die in den letzten Monaten geschlossen waren oder ausgesetzt wurden: Hütten, Kletterzentrum, Geschäftsstelle samt Ausrüstungslager und Bücherei sowie Kurse und Touren.
Umfrage "Wie reisen wir in die Alpen?"

In einer Bachelorarbeit beschäftigt sich eine Studentin im Studiengang Tourismusmanagement an der Hochschule München zusammen mit der Kooperation „Alpine Pearls“ zum Thema „Der urbane Mobilitätswandel in Deutschland und dessen Einflüsse auf den zukünftigen Alpentourismus“.
Kostenloser Theoriekurs online - Kartenkunde

Donnerstag, 28.05.2020 // 19:30 – 21:30 Uhr
Kartenkunde Theorie mit Toni Putz (Fachübungsleiter Hochtour, Skihochtour). Moderation: Eva Maier.
Inhalt:
- Grundlagen der Kartenkunde
- Verschiedene Karten und ihre Arten der Darstellung des Geländes
- Höhenlinien und ihre Aussagen
- Orientierung mithilfe einer Karte
- Übungen zum Kartenlesen (Karten sind nicht erforderlich)
- Kompass und GPS sind nicht Inhalt des Vortrags
Kostenloser Theoriekurs online – Wetterkunde

Dienstag, 19.05.2020 // 18:30 – 20:30 Uhr
Wetterkunde Theorie mit Helmut Deschan (Trainer C Bergsteigen, Sportklettern Outdoor, Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen). Moderation: Sabrina Esser
Inhalt:
- Einführung in die Wetterkunde
- Bedeutung und Interpretation der Wettervorhersage
- Beobachtung des Wetters auf Tour
Kurzarbeit in der DAV Sektion Regensburg
UPDATE, 27.04.2020:
Aufgrund der notwendigen Corona-Ausgangsbeschränkungen können weder Kurse und Touren stattfinden noch das Kletterzentrum oder die Hütten öffnen. Auch die Geschäftsstelle ist für den Publikumsverkehr geschlossen. Was bedeuten diese enormen Veränderungen für unsere Mitglieder, aber auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle, im Kletterzentrum und auf den Hütten?
Stefan Glowacz: Von der Arktis bis in den Orient

Auch in dieser Woche können Interessierte wieder die Welt des Spitzenbergsports von zu Hause aus genießen: Der Extremkletterer und Abenteurer Stefan Glowacz hält am Donnerstag, den 23.04. von 20.30 bis 22.00 Uhr seinen Vortrag "Von der Arktis bis in den Orient" auf dem Youtube-Kanal des DAV.
Fabian Buhl live: SOLO - Dare to live your Dream
Zum vorerst letzten Mal in dieser ungewöhnlichen Zeit, holt der DAV wieder die Welt des Spitzenbergsports in die heimischen Wohnzimmer: Der Extremkletterer Fabian Buhl hält am Donnerstag, den 7 Mai von 20.30 bis 22.00 Uhr seinen Vortrag "SOLO – Dare to live your Dream" auf dem Youtube-Kanal des DAV.
Alpenverein Regensburg verlängert Beschränkungen bis 31.05.2020
UPDATE, 14.04.2020:
der Vorstand der Sektion hat bei seiner außerordentlichen Sitzung am 07.04.2020 beschlossen, alle derzeit gültigen Beschränkungen in der Sektion bis zum 31.05.2020 zu verlängern.
D.h., bis 31.05.2020
- bleiben alle Hütten der Sektion geschlossen
- bleibt das Kletterzentrum geschlossen
- finden keine Kurse, Touren und Trainings der Sektion statt
- bleiben die Geschäftsstelle und das Ausrüstungslager für den Publikumsverkehr geschlossen
Sobald es Änderungen gibt, werden wir euch schnellstmöglich darüber informieren.
Die Geschäftsstelle ist weiterhin per E-Mail erreichbar. Eine telefonische Erreichbarkeit kann u.a. wegen Homeoffice-Regelungen leider nicht gewährleistet werden.
Gotthard Unger
Geschäftsführer
Die fünfte Dimension – Alex Huber im DAV-Livestream-Vortrag

Um die Sehnsucht nach den Bergen auch in der Corona-Krise stillen zu können, hält der Extremkletterer Alexander Huber gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein am Donnerstag, den 09. April, von 20.30 bis 22.00 Uhr einen Livestream-Vortrag auf Youtube.