Unterstützung gesucht: neue Stellen in der DAV Sektion Regensburg

Wir sind auf der Suche nach Unterstützung: drei hauptamtliche Stellen in der Geschäftsstelle und mehrere ehrenamtliche Stellen sind zu besetzen. Wir freuen uns auf Sie!
ONLINE: Kartenkunde KA-TH-02-22 am 25.01.22 // 19:30 Uhr

Welche Karteninhalte und Darstellungsformen auf Karten gibt es?, Welche Informationen erhalte ich aus den Kartenrandangaben?, Was bedeutet der Maßstab?, Was sagen Höhenlinien?, Wie kann ich die Hangneigung bestimmen?, Was bedeutet das Gitter in der Karte?, Für was ist der AV-Planzeiger hilfreich? Karte mit Kompass (in der Theorie) einnorden, Planung einer einfachen Tour mittels Karte, Planung mit einer einfachen Tour App z.B. Alpenvereinaktiv, Outdooractive. Der Theoriekurs ist kostenlos.
LIVE und ONLINE: Genusswandern in Chamonix-Mont Blanc am 26.01.22 // 19:30 Uhr

MontBlanc-Besteigung, Hochtouren, 4000er, höchstes Bergmassiv der Alpen und weitere Superlative fallen einem ein, wenn man Chamonix-Mont-Blanc hört. Fernab von Höchstleistung und Extremsport bietet der Ort und die Region Haute-Savoie ebenso viele moderate Touren mit postkartenmotivverdächtigen Ausblicken für Genießer, Einsteiger und Entdecker. Begleiten Sie Elisabeth Blendl auf die schönsten Genießertouren in der Region. Und auch wenn es nicht AUF den Mont Blanc geht – im Blick behalten wir ihn (fast) immer. Der Vortrag findet im Seminarraum des DAV Kletterzentrums statt - (mit Anmeldung und 2G plus) - und online.
ONLINE: Lawinenkunde I am 20.01.22 // 19:30 Uhr

Heute Abend um 19:30 Uhr widmet sich Toni Putz aufgrund der großen Nachfrage noch einmal dem Thema Lawinenkunde I: Wie plane ich meine Touren im Winter? Was kann die SnowCard? Wie vermeidet man Lawinen? Wie lese ich den Lawinenlagebericht? Ausführliche Informationen machen fit für schöne und risikoarme Skitouren. Der Kurs findet online statt.
Skifahren in Italien nur mit gültigem Haftpflichtversicherungs-Nachweis

Seit 01.01.2022 müssen Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen. In dem Versicherungspaket „Alpiner Sicherheits Service ASS“, das alle DAV-Mitglieder automatisch durch eine Mitgliedschaft beim DAV haben, ist auch eine Sporthaftpflichtversicherung integriert.
Skigymnastik am Mittwoch wechselt ins Albrecht-Altdorfer-Gymnasium

ONLINE und LIVE: Verschüttetetensuche-Theoriekurs VS-TH-01-22 am 14.01.2022 um 18:00 Uhr

Am Freitag um 18:00 Uhr findet ein Theoriekurs zur Verschüttetensuche statt. Die Inhalte: Vermittlung der Funktionsweise und Benutzung des LVS-Geräts, Suchstrategien, Sondieren, Bergung. Einführung in Technik und Handhabung LVS-Gerät, Suchstrategien und Suchphasen bei einer Verschüttung, Ausrüstungskunde, Bergrettung. Der Theoriekurs ist kostenlos.
10.01.22 / 19:00 Uhr: Infoabend für Neumitglieder und Interessierte

Der Alpenverein Regensburg informiert alle Bergliebhaber, DAV-Neumitglieder und Interessenten über das breite Angebot der Sektion und des gesamten Alpenvereins. Der 1. Vorsitzende Joachim Kerschensteiner lädt am Montag, den 10. Januar 2022, um 19:00 Uhr zum Infoabend ein - live im Seminarraum oder online.
Frohe Weihnachten!

ONLINE: Lawinenkunde / 13.12.21 um 19:30 Uhr
