touren_und_kurse.jpg
kletterzentrum.jpg
ONLINE und LIVE: Kartenkunde - KA-TH-01-23
Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:30 Uhr
Aufrufe : 448
von davadmin

Kursziel:

Karten in Papierform oder auf dem Bildschirm lesen und mit ihnen arbeiten können, eine Tour planen, Erkennen der Geländeformen und Bestimmung der Hangneigung um z.B. die Lawinengefahr beurteilen zu können

Voraussetzungen:

keine Ausrüstung; AV-Karte 30/6 (Ötztaler Alpen - Wildspitze, Skirouten) und 30/4 (Ötztaler Alpen - Nauderer Berge, Wegmarkierung) und einen AV-Planzeiger (erhältlich in der Geschäftsstelle), Kompass, wenn verfügbar

Beschreibung:

Welche Karteninhalte und Darstellungsformen auf Karten gibt es?, Welche Informationen erhalte ich aus den Kartenrandangaben? Was bedeutet der Maßstab? Was sagen Höhenlinien? Wie kann ich die Hangneigung bestimmen? Was bedeutet das Gitter in der Karte? Für was ist der AV-Planzeiger hilfreich? Karte mit Kompass (in der Theorie) einordnen, Planung einer einfachen Tour mittels Karte, Planung mit einer einfachen Tour App z.B. Alpenvereinaktiv, Outdooractive

Bitte beachten: Der Theoriekurs findet hybrid statt. Wer live im Kletterzentrum dabei sein möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Bitte meldet euch hier an. Wer online teilnehmen möchte, loggt sich mit folgenden Zugangsdaten ein und muss sich nicht anmelden: 

Zoom-Link: Kartenkunde KA-TH-01-23
Meeting ID 828 7216 6795
Kenncode 746909

Referent: Toni Putz

Bis zu 100 Personen können online teilnehmen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 

Bitte seht hier unsere Datenschutzhinweise zur Nutzung von Zoom

Eure Spende zählt!
Der Theoriekurs ist kostenlos. Hat er euch gefallen? Wir würden uns freuen, wenn ihr unser "virtuelles Schweinderl" nutzt und uns in unserer Vereinsarbeit unterstützt. Wir nutzen eure Spende da, wo sie gerade am nötigsten gebraucht wird: für die Hütten, die Jugend, den Naturschutz etc. Herzlichen Dank! 

Foto: DAV / Wolfgang Ehn

DAV Wolfgang Ehn 134944 1600px