huetten.jpg
service.jpg
ONLINE und LIVE: Gletscherkunde GK-TH-01-23
Dienstag, 28. Februar 2023, 19:30 Uhr
Aufrufe : 611
von davadmin

Kursziel:

Verstehen, wie und wo Gletscherspalten entstehen, und wie durch richtiges Verhalten auf dem Gletscher Gefahrenzonen vermieden werden können

Kursinhalt:

Grundbegriffe der Gletscherkunde: Wie entstehen Gletscherspalten? Von was hängt die Spaltengefahr ab? Routenwahl auf Gletscher, Ausrüstungskunde, Verhalten bei Gletscherbegehungen, andere Gefahren auf Gletscher, Spaltengefahr auf Skitour

Bitte beachten: Der Theoriekurs findet hybrid statt. Wer live im Kletterzentrum dabei sein möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Bitte meldet euch hier an. Wer online teilnehmen möchte, loggt sich mit folgenden Zugangsdaten ein und muss sich nicht anmelden: 

Zoom-Link: Gletscherkunde GK-TH-01-23
Meeting ID 840 4635 4004
Kenncode 913583

Referent: Toni Putz

Bis zu 100 Personen können online teilnehmen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. 

Bitte seht hier unsere Datenschutzhinweise zur Nutzung von Zoom

Eure Spende zählt!
Der Theoriekurs ist kostenlos. Hat er euch gefallen? Wir würden uns freuen, wenn ihr unser "virtuelles Schweinderl" nutzt und uns in unserer Vereinsarbeit unterstützt. Wir nutzen eure Spende da, wo sie gerade am nötigsten gebraucht wird: für die Hütten, die Jugend, den Naturschutz etc. Herzlichen Dank! 

Foto: DAV / Silvan Metz

NesthornAugust16 DAV Silvan Metz