allrounder.jpg

Bericht Kochen und Wandern    Herbst 2016

 

Von 11.11 bis 13.11. hat uns Albert und Marita wieder in unser Berg- und Skiheim eingeladen.

16 Teilnehmer traten den Weg nach Brixen i. T. an.

Nach dem die letzten Teilnehmer gegen 19:00 eintrafen wurde das Gepäck und die vielen Kisten mit der Verpflegung ausgeladen.

Marita zauberte in kurzer Zeit drei leckere Nudelgerichte aus dem Hut so dass keiner mit leerem Magen ins Bett gehen musste. Keine Ahnung wie die Rezepte hießen, in jedem Fall war eines mit Lasagne, etwas war mit Hackfleisch und bei dem letzten Gericht war Tintenfisch dabei.

Gut ausgeschlafen und gestärkt fuhren wir am Samstag in das benachbarte Kirchberg i.T.

Unser Ziel war (wieder einmal) der „Rauhe Kopf“ mit 1580 m. Der Aufstieg verlief anfangs problemlos bis wir in den Wald einbogen. Der Schneefall wurde dichter und der Weg wurde beschwerlicher. Die letzten paar HM stampften wir durch geschätzte 30-40 cm Pulverschnee.

Die Mittagspause fand leider im Stehen statt und der Ausblick auf die gegenüberliegenden Berge von Kitzbühel blieb uns auch verwehrt. Schneeschuhe wären jetzt im Abstieg ideal gewesen.

Am späten Nachmittag begann das Highlight des Wochenendes. Unsere Damen (vereinzelt auch Herren der Schöpfung) gestalteten den Kochabend mit leckeren südländischen Gerichten unter sachkundiger Anleitung von Marita. Am Ende dürften wir schätzungsweise ein 6-Gängemenue auf dem Tisch gehabt haben.

Am Sonntag traten wir wieder die Heimreise an. Albert organisiert noch eine kleine Abschlußwanderung, ausgehend von Walchsee. Wir stiegen bei schlechter Sicht und anfangs glitschigem Weg auf den „Brennkopf 1353 m“. Auch hier wurde uns leider der Fernblick auf den gegenüberliegenden Kaiser verwehrt.

Auch wenn die Wetterfee uns nicht immer hold war, war es ein schönes und ereignisreiches Wochenende mit viel Spaß und Humor.

Ich danke Albert und Marita für die Organisation und freue mich schon auf das nächste

„Kochen und Wandern“

Euer Herbert