htg.jpg
Bericht eines "Anfängers": Meine erste „große“ Skitour
Wir sind in der Granatspitzgruppe in den Hohen Tauern. Unser Ausgangspunkt, das Alpinzentrum Rudolfshütte (2300m), liegt wie in einer Arena, umgeben von lauter Dreitausendern. Was für ein Panorama! Nach der Anfahrt bleibt am Mittwoch noch Zeit für eine kleine Eingehtour auf den Medelzkopf. Winzige Eiskristalle in der kalten Luft formen aus dem Sonnenlicht ein kreisrundes Halo. 
Granatspitze Halo
Halo (Foto: Ulli Niehues)
Für die nächsten Tage haben wir besteWetteraussichten. Esist klar und deswegen nachts kalt, aber tagsüber sonnig und windstill. Es hat seit einer Woche nicht mehr geschneit, die Lawinenlage ist günstig (1-2).
Donnerstag: Stubacher Sonnblick (3088m)
Richtig gut geschlafen hab ich nicht, ich bin wohl doch etwas aufgeregt. Morgens beim Packen hab ich Mühe mit meiner Gruppe und ihren routinierten Handgriffen mitzuhalten. Wir brechen zeitig auf und sind die ersten, die in diese sagenhafte weiße Landschaft losziehen. Die Arena liegt größtenteils noch im Schatten, nur unser heutiges Ziel der Sonnblick macht seinem Namen bereits alle Ehre und leuchtet uns im Morgenlicht entgegen. Zunächst umrunden wir den Weißsee und gewinnen dann Meter für Meter an Höhe. Mir erscheint die Landschaft wie von einem anderen Stern. Wir sind lange alleine, erst am Gipfel werden wir von schnelleren Tourengehern eingeholt. Auf dem Weg dorthin queren wir den Gletscher. Auch wenn der komplett mit einer hart gepressten Schneedecke geschlossen ist und die Spuren der Tourengeher der Vortage einen sicheren Eindruck auf uns machen, gehen wir zunächst am Seil. Kurz vor dem Gipfelaufbau wird‘s dann noch steil. Wir deponieren die Ski und steigen die ausgetretenen Stufen im harten Schnee die letzten Meter nach oben. Soweit das Auge reicht, weiße Gipfel, sagenhaft! Im Osten, als letzter einer Kette von uns aus aufsteigender Gipfel der Großglockner, im Westen der Großvenediger. Südlicher Nachbargipfel ist die Granatspitze, für Samstag anvisiert. Deren felsiger Gipfelaufbau ragt wunderschön und steil empor und mir wird klar, warum sie die Namesgeberin dieser Gruppe ist.
 202203 Granatspitze Sonnblick
Gipfel Stubacher Sonnblick (Foto: Ulli Niehues)
Inzwischen hat die Sonne das Rund der Arena erwärmt. So pausieren wir während der Abfahrt, genießen die Aussicht und plaudern gelegentlich mit Tourengehern die jetzt noch aufsteigen.
Freitag: Hohe Fürleg (2943m)
Wieder brechen wir zeitig auf, zu verlockend ist die Aussicht, auch heute diese magische Landschaft allein für uns zu haben. Zunächst auf bekanntem Weg um den Weißsee herumbiegen wir später nördlich in Richtung Hohe Fürleg ab. Wir gehen auf vom Wind hart gepresstem Schnee. Harscheisen sind hilfreich, der Aufstieg bleibt aber unschwierig. Ideal für einen Einsteiger wie mich, ich kann es uneingeschränkt genießen. Auf dem Mittelgipfel der Hohen Fürleg rasten wir nur kurz, schließlich wollen wir noch zum Fürleg Nordgipfel weiter. Wir fahren kurz zum Sattel ab und steigen noch wenige Höhenmeter zu unserem heutigen Ziel auf.
Die Lawinenlage lässt es zu, dass wir in östlicher Richtung das Kar zum Schafflkogelsee abfahren können. Hier sind wir nahezu alleine unterwegs. Wunderschön! Von dort ziehen wir über leicht gewelltes Gelände wieder zurück Richtung zur Rudolfshütte. Es bleibt uns ausreichend Zeit, um auch den Komfort der Rudolfshütte zu genießen - eine Sauna, durch deren Panoramafenster wir unsere heutige Tour Revue passieren lassen können. Abends beginnt es dann sogar leicht zu schneien.
 202203 Granatspitze Fürleg
Auf dem Weg zur Hohen Fürleg (Foto: Rainer Butendeich)
Samstag: Granatspitze (3086m)
Noch einmal brechen wir früh auf, noch einmal auf bekannter Spur zunächst Richtung Sonnblick. Bald schon flutet die Sonne den östlich ausgerichteten Teil der Arena. Bei allerfeinstem Wetter, makellos blauem Himmel steigen wir Schritt für Schritt weiter auf, die Granatspitze vor unseren Augen. Der felsige Gipfelaufbau ragt pyramidenförmig und steil aus der weißen Schneedecke hervor: imposant! Wir gehen soweit die Ski uns tragen. Am Fels deponieren wir die Ski, von hier geht’s nur mit Steigeisen weiter. Für dieroutinierten Skibergsteiger unteruns beginnt jetzt die Königsetappe. Für mich ist hier Schluss, ich drehe um und genieße die Abfahrt auf einer fingerbreiten Neuschneeauflage. Später treffen wir uns dann wieder auf der Sonnenterrasse der Rudolfshütte, bei diesem herrlichen Tag angemessenen Getränken.
 202203 Granatspitze
Gipfel Granatspitze (Foto: Ulli Niehues)
Was für ein Erlebnis. Die Tage in winterlich alpinem Gelände haben mich restlos begeistert. Schön, dass es Gleichgesinnte gibt, die einem Anfänger solche Erlebnisse ermöglichen.
Danke Euch. Rainer