Wetter: Sonne, 25-32°C
Teilnehmer: Am 21.7. 24 Personen
Am 28.7. 19 Personen
Organisation: Günther Spaeth
Im Text wurden die Fotos von beiden Touren verarbeitet
Um 10:00 Uhr trafen sich die Gruppen auf dem Aldi-Parkplatz in Pollenried
Zuerst ging es eine halbe Stunde lang auf dem geteerten Radweg entlang der B8 bis zum Bahnhof Deuerling und anschließend auf schmalem Steig hinein in die Trockenwiesenlandschaft
und dann hinunter an die Schwarze Laber.
zur Münchsmühle
mit wunderschönem Biergarten, nur leider keinem Bier am Dienstag. Immer an der Laber entlang näherten wir uns dem Schrammlhof und dort begrüßten uns Ingrid und Hellmuth Cuno in gehörigem Coronaabstand.
Wir umrundeten den Schrammlhof
und kamen pünktlich zum Mittagessen in der Hartlmühle an (ca.1 3/4 h).
Um 13:30 Uhr traten wir den Rückweg an.
Der Weg führte nun nicht mehr so eng an der Laber entlang, sondern wir mussten ein Stück steil hinauf zu den Felsen steigen.
Aber oben hatten wir einen schönen Ausblick ins Tal.
Gemütlich wanderten wir über die Hochfläche und wurden nur einmal von einem Traktor gestört, der uns ins Feld zwang.
Schließlich führte uns ein Pfad wieder hinunter an die Laber
und zurück nach Deuerling.
Entlang der B8 erreichten wir ein Überbleibsel der alten B8, wo wir eine dringend nötige Trinkpause einlegten.
Am Bahnhof Deuerling kamen wir wieder auf den Radweg, der uns zurück nach Pollenried brachte. Vielen Dank lieber Günther für die ersten beiden Coronatouren.