seniorengruppe.jpg

Wetter: morgens frische 7°C, aber dann ein sonniger Spätherbsttag bei ca. 14°C

Teilnehmer: 52 Personen

Organisation: Waltraud und Eduard Hoffmann

 

Um 09:45 Uhr trafen wir uns an der Wolfgangskirche in Kumpfmühl. Es war ganz ungewohnt von dort zu Fuß los zu marschieren und nicht wie üblich im Sammüllerbus bequem irgendwohin kutschiert zu werden.

 

 

Bevor es losging mussten erst die Mittagsessenswünsche aufgenommen werden, und dann bogen wir, nach einem kurzen Stück Weg auf der Augsburger Straße, rechts ab hinein in den Karl Freitag Park, den bis dato von uns fast keiner kannte. Sehr abwechslungsreich ging es vorbei an einem kleinen Weiher, an übermütigen Jugendlichen, an Schulkindern, die für Heimat - und Sachkunde Blätter und Früchte sammelten.

 

 

 

 

 

 

Das Schöne war, wir wanderten durch die Natur und waren doch mitten in der Stadt. Das Von Müller Gymnasium ließen wir rechts liegen, und wir durchquerten den Ziegetsberger Park und hatten einen wunderschönen Blick auf Regensburg.

 

Schließlich erreichten wir die Friedrichszeche mit einem interessanten Lehrpfad.

 

 

 

Am Prüfeninger Schloss verließen wir den Wald und auf der schönen Fürst Albert Allee, oberhalb der Erdbeerfelder, hielten wir Kurs auf Großprüfening zur Mittagseinkehr im "Goldenen Hirschen".

 

 

 

Nach dem Mittagessen führte uns Eddi in südlicher Richtung hinauf auf den Max-Schultze-Steig. Wir genossen die Aussicht von den kleinen Felsplateaus mit Blick auf die Donau, auf die Autobahnbrücke und bis hinüber nach Sinzing.

 

 

 

 

 

In Pentling war die Tour offiziell zu Ende. Günther bedankte sich bei Waltraud und Eddi für den wirklich gut ausgeklügelten Weg. Eddi kümmerte sich anschließend rührend und gewissenhaft um jeden einzelnen damit er auch wohlbehalten nach Hause kommt.

 

Den ganz Eisernen zeigte er den Weg durch einen Park am Ziegetsberg hinunter bis zur Augsburger Straße, wo dann die letzten in ihren Autos entschwanden.

Danke euch beiden für die schöne Tour.