Wetter: Dauerregen, 7°C
Teilnehmer: 28 Wanderer, beim Mittagessen 36 Personen
Organisation: Ingrid und Hellmuth Cuno
Schö' wärs gwen, wenn's schö' gwen wär. Aber ganz so können wir den Tag nicht abhaken. Wie man sieht, hatten sich gegen 9:30 Uhr 28 Senioren putzmunter und vergnügt an der Busendhaltestelle in der Prüfeningerstraße eingefunden.
Wortreich erklärte uns Hellmuth den Weg und wir machten uns auf die Socken.
Auf der Mariaorter Eisenbahnbrücke überquerten wir die Donau, und dann ging es hinunter zur Kirche und weiter über die Naab nach Mariaort. Von dort stiegen wir hinauf zum Adlersberg.
Im Jägerstüberl fanden alle Platz, und nach einer ausgiebigen Mittagspause machten wir uns auf den Rückweg. Der Regen wollte keine Pause machen, wir auch nicht mehr. So waren wir ziemlich schnell wieder unten im Tal. An der Kreuzung Pettendorfer-/Nürnbergerstraße strömten die Wanderer in alle Himmelsrichtungen auseinander. Die einen wählten den Weg Richtung Mariaort, andere gingen an der Donau entlang Richtung Regensburg und eine weitere Gruppe trottete auf der Teerstraße an den Gemüsefeldern von Ober- und Niederwinzer vorbei zur Pfaffensteiner Brücke. Verhungert wären wir auf diesem Weg nicht. Gegen Nachtblindheit waren jede Menge Karotten da. Manch einer holte sich noch frische Eier beim Bauern, aber einen Kürbis wollte keiner schleppen.
So ging ein total verregneter Wandertag zu ende. Aber die Hauptsache war doch, dass wir draußen an der frischen Luft waren.