Wetter: Bei der Anfahrt noch Regen, dann aber den ganzen Tag trocken. Temperatur ca.4°C
Teilnehmer: 38 Wanderer, beim Mittagessen 42 Personen
Organisation: Margot Schoepperl
Es sah wieder einmal nach einem total verregneten Tag aus, aber wie so oft kommt es anders als wir dachten, die Regenschirme blieben zu und dienten nur als Gehstock. Gegen 10:00 Uhr trafen wir uns am Wanderparkplatz bei Höfling, und dieser "platzte aus allen Nähten".
Als wir schließlich nach vielem Rangieren alle Aurtos fein säuberlich geparkt hatten, wurden schnell noch die Wünsche für's Mittagessen aufgenommen.
Gemächlich wanderten wir dann durchs Weintinger Holz, aber nicht lange. An einem Wegkreuz mit Bank dampfte in einem Topf köstlicher Glühwein, und daneben im Kofferraum eines Autos lockten leckere Lebkuchen. Christine lud zum runden Geburtstag und Wolf half ihr dabei. Wir ließen uns natürlich nicht lange bitten und langten kräftig zu.
Weiter ging's am Höflinger Schloss vorbei und am Aubach entlang nach Oberhinkofen.
Nach einem kurzen Anstieg (2 Hm) erreichten wir über Einthal Piesenkofen. Der Stadlerwirt bot sehr gute Hausmannskost, alles war so reichlich, dass es bei manchen noch für's Abendessen reichte. Alle waren satt, Günther trug noch sein Gedicht vom Weihnachtsmarkt vor, die nette und flotte Bedienung kassierte ab, und wir machten uns auf den Heimweg. Aber draußen vor der Tür geriet schon wieder alles ins Stocken. Helmut (Seier) wollte mit uns seinen 70-sten begießen, und der Verdauungsschnaps tat uns nach dem reichlichen Mittagessen gut.
Dann kam der 2. riesengroße Anstieg (4,5 Hm) und nach 30 Minuten waren wir wieder am Wanderparkplatz.
Die heimischen Jogger und Hundebesitzer waren sicherlich froh, dass die DAV-Invasion des Parkplatzes vorbei war. Diese feuchtfröhliche Wanderung war ein schöner Abschluss unseres Wanderjahres 2014. Ein herzliches Dankeschön an Margot, Christine und Helmut.