Wetter: 8°C (später bis zu 20°C), sonnig
Teilnehmer: 59 Personen
Organisation: Heinz Weiß und Ferdinand Schreiner
roter Weg: Kalteneck (Fahne) - Prag; grüner Weg: nahe Prag (Fahne) - nahe Hutthurm
Mit dem Bus verließen wir Regensburg gegen 06:40 Uhr Richtung Passau. An der Raststätte Hengersberg legten wir eine PP ein und erreichten um 08:20 Uhr den Ausgangspunkt unserer Wanderung (Kalteneck). Reges Treiben am Bus kündigte die Geburtstagsfeier für Lisas "Runden" an.
Die einen labten sich an Lisas selbstgebackenen Kuchen, dazu gab es Kaffee, den Sergej höchst persönlich ausschenkte. Die anderen regten ihren Kreislauf mit spritzigem Hugo oder mit Dieters roten Hauswein an, und Salzgebäck rundete das Ganze noch ab.
Um 09:00 Uhr war die Geburtstagsfete vorbei, wir verließen Kalteneck, und es ging immer am orographischen linken Ufer der Ilz flussaufwärts.
Doch plötzlich verschwand ein Großteil der Gruppe im steilen Berghang.
Es drückte nicht die Blase, wie zuerst vermutet, sondern ein umgestürzter Baum versperrte uns den Weg. Gemeinsam meisterten wir die Umgehung im sehr steilen Gelände, so mancher Hosenboden sah hinterher nicht mehr so makellos aus wie in der Früh.
Der schlaue Heinz kehrte vor dem Hindernis um, wählte die Ufervariante und stieß sehr relaxt wieder etwas später auf die Gruppe.
Weiter ging es bis zu einem Knick der Ilz, hoch droben sah man im Gegenlicht das Schloss Fürsteneck.
Nach einer kurzen Rast stiegen wir den Berg hinauf nach Auberg, bewunderten die herrliche Aussicht und mancher ließ sich auch noch gärtnerisch beraten.
Kurz vor Prag brachte uns der Bus nach Röhrnbach zur Mittagseinkehr im Gasthof Eibl.
Der Verlauf des Nachmittags ist schnell berichtet: Busfahrt von Röhrnbach Richtung Prag, kurzer Anstieg auf steinigem Weg, dann noch 20 Minuten auf einer Teerstraße bis zum Bus.
Bemerkenswert war der schöne Blick in eine wunderschöne Frühlingslandschaft.
Der Bus brachte uns nach Hutthurm. Vom Mittagessen noch satt, kamen wir dort viel zu früh an. Viele ließen sich die hervorragenden Kuchen und das sehr gute Eis trotzdem schmecken. Außer, dass das Wandern am Nachmittag etwas zu kurz kam, war es ein schöner Tag. Dank an Heinz und Ferdl, dass sie uns so eine schöne Gegend gezeigt haben.