Wetter: teils bewölkt, teils sonnig, 20°C
Teilnehmer: 32 Edelweißer, 15 Enzianer
Organisation: Margot Schoepperl (Edelweiß), Rainer Schirmer (Enzian)
Die Enzianer setzten die Edelweißer mit dem Bus in Lambach ab und fuhren weiter in die Nähe von Oberhaidersberg. Zuerst stiegen sie 250Hm hinab nach Eben und dann ging's wieder bergauf zur Mooshütte. Nach dem sehr guten Mittagessen stand die Umrundung des idyllischen kleinen Arbersees auf dem Programm. Sehr zum Leidwesen der Enzianer wurden sie etwas zur Eile angetrieben, weil die Edelweißer viel zu schnell am Treffpunkt in Lohberg waren. (In Sachen Koordination müssen unsere beiden Führer noch etwas üben). Das Ganze fand aber dann doch ein versöhnliches Ende bei der Schlusseinkehr, wovon später noch berichtet wird.
Die Gruppe Edelweiß musste zu Beginn der Osserbesteigung die Demutshaltung einnehmen, denn der Weg führte über die MariaHilf Kapelle.
Auf einem bequemen Waldweg erreichten wir das Wallfahrtskirchlein.
Der steiler werdende Weg führte uns zum Waldparkplatz "Auf'm Sattel".
Genau eine Stunde später hatten wir das steilste Stück Weg überwunden, und wir genossen, inmitten der vielen Heidelbeersträucher der Osserwiese, die Fernsicht und den Blick auf den Kleinen Osser.
Vier unserer Herren entschwanden ungesehen und bestiegen den Kleinen Osser und bescherten uns das Gipfelfoto und die Aufnahme des Großen Osser.
Der Aufstieg, vorbei an der Künischen Kapelle, zum Großen Osser war nicht schlimm, der Fernblick vom Gipfel grandios.
Im Osserhaus gab es Mittagessen, und dann machten wir uns auf den Weg nach Lohberg.
Eine Zeitlang wanderten wir auf schmalen und manchmal etwas ausgesetzten Weg entlang der deutsch-tschechischen Grenze.
In Lohberg stand schon der Bus mit den Enzianern, und wir fuhren auf sehr engen Straßen hinauf zum "Cafe Sahneberg", das seinem Namen alle Ehre machte. Torten, Kuchen und vor allem die überdimensional großen Windbeutel besänftigten einerseits die Enzianer, die den kleinen Arbersee so schnell verlassen mussten und belohnten anderseits die Edelweißer für den etwas steinigen und steilen Abstieg vom Osser.
Vielen Dank an Margot und Rainer für die schöne, aber auch anspruchsvolle Tour.