seniorengruppe.jpg

Wetter: 4°C - 8°C neblig, etwas Regen

Teilnehmer: 55 Personen

Organisation: Hans Zink und Armin Chlupka

 

Nach kurzer Busfahrt Richtung Nabburg und dann rechts ab nach Guteneck starteten wir unsere Wanderung an der Felsmühle, überquerten den Katzbach und wanderten um den Herrenberg herum Richtung Enzelsberg.

Das Wetter war sehr bescheiden, der Nebel wollte einfach nicht weichen.

Gegen 11:00 Uhr ließ sich die Sonne ganz kurz blicken, aber das war's auch schon. In Enzelsberg wurden noch schnell die letzten Walnüsse eingesammelt, und dann ging es mit dem Bus nach Pertolzhofen zur Mittagseinkehr im Schloss Gasthof. Da die Kirche und die Gastwirtschaft aneinander gebaut sind, konnte man entweder vor oder nach dem Essen etwas für sein Seelenheil tun.

Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Obermurach und da erwischte uns doch noch der Regen. Sergej befand sich im Funkloch, und so wanderten wir tapfer weiter nach Obermurach.

Armin spielte den Schlossverwalter des "Haus Murach" aus dem 12. Jahrhundert. Die Burg diente damals zur Überwachung der Handelswege nach Prag und zum Schutz der dt. Siedlungen im Operpfälzer Wald an der Grenze zu Böhmen.

Nach der Besichtigung stiegen wir in Erwartung einer Schlusseinkehr in den Bus und fuhren nach Nabburg. Keiner hatte große Lust im Nebel durch Nabburg zu schlendern, und so beschlossen wir gleich  zum "Gasthof Sauerer" zu fahren. Aber irgendwie war der sauer, sprich geschlossen, und statt der Schlusseinkehr machte so manch einer ein Nachmittagsschläfchen im Bus und war fit für die "Rosenheim-Cops" im ZDF. Trotz des bescheidenen Wetters war es eine schöne Herbstwanderung und wir danken dem Hans und dem Armin dafür.