Wetter: 5°C, bewölkt mit einigen Wolkenlücken, ein kurzer Schauer
Teilnehmer: 43 Personen
Organisation: Ida Spaeth und Irene Kempf
Der Sammüllerbus brachte uns vom Bahnhof Regensburg nach Allkofen. Von dort wanderten wir steil bergauf, vorbei an wildwachsenden Christrosen, zur Teufelskanzel.
Nach einem herrlichen Blick auf die Donau, führten uns Ida und Irene durch den Forst. Man musste höllisch aufpassen, um die Markierungen nicht zu übersehen. Werner rettete uns dreimal vor Irrwegen, aber der hat ja bekanntlich einen eingebauten Kompass.
Nach ca. 2 Stunden verließen wir den Wald, und der Blick war frei auf unser nächstes Ziel Teugn.
Von dort brachte uns der Bus nach Lengfeld zur Mittagseinkehr in den Gasthof Schreiner.
Nach dem sehr guten Mittagessen traten wir den Rückweg an. Zunächst ging es über Felder und dann wieder durch dichten Tannenwald bis zum Frauenbründl.
Die Einsiedelei Frauenbründl geht auf das Jahr 1700 zurück. Das Wasser aus der Quelle soll bei Augenleiden helfen. Ihr könnt ja Elisabeth fragen ob ihr geholfen wurde.
Nach einem Blick auf Peising gingen wir in entgegen gesetzter Richtung, vorbei am blühenden Klostergarten, nach Bad Abbach.
Nach einer kleinen Anhöhe kam auch schon der Kurort mit seinem markanten Bergfried und dem spitzen Kirchturm in Sicht.
Gegen 16:00 Uhr waren wir an der Therme und dann ging es weiter mit dem RVV nach Regensburg. Vielen Dank an Irene und Ida für diese schöne Vorfrühlingswanderung.