Wetter: 19°C, bedeckt und trocken, ab Pröller viele Regenschauer
Teilnehmer: 54 Personen
Organisation: Annemarie Krieger und Uschi Freisleben
Vom Wanderparkplatz oberhalb von St.Englmar führte uns Annemarie auf dem von Blaubeeren gesäumten Waldweg hinauf zum Pröller.
Dort genossen wir die schöne Aussicht und auch gleich die ersten Regentropfen. Weiter führte uns der Wanderweg an der Skipiste entlang nach Hinterwies.
Oberhalb von Ahornwies wanderten wir Richtung Käsplatte, die uns Annemarie fast unterschlagen hätte, wären da nicht Adi und Christine gewesen, die lauthals protestierten, und der kurze Anstieg hat sich wirklich gelohnt.
Dann erfolgte der Abstieg nach Münchshöfen zur Mittagseinkehr im "Gasthof zum Wurzlsepp".
Nach der Mittagspause gings auf etwas kürzerem Weg wieder zurück nach Hinterwies. Auf dem Kirchenweg überquerten wir die Pröller-Skiabfahrt mit Blick auf Maibrunn.
Als wir den Wald verließen und der Bus schon in Sicht war, fing es wieder an zu regnen. Alle stürmten in den Bus, aber mit Wegfahren war nichts, die linken Hinterräder drehten durch. Alle mussten wieder aussteigen. Von hinten sah das Ganze gar nicht gut aus, vorne halfen Irenes Beschwörungen auch nicht, und als die Männer meinten, sie könnten einen 15t schweren Bus aus dem Dreck schieben, war Werner schon längst im Wald verschwunden und konnte einen Landwirt überreden uns zu helfen.
Die Feuerwehr kam zufällig vorbei und regelte den Verkehr. Nach einer halben Stunde stand unser Bus wieder auf festem Grund. Weiter gings dann zur Schlusseinkehr nach Neukirchen ins "Gut Hagen". Aber geschenkt gabs an diesem Tag gar nichts. Im strömenden Regen sprinteten wir einige hundert Meter ins Lokal und dasselbe Spiel hatten wir dann eine Stunde später bei der Rückkehr zum Bus.
Langweilig war uns bei dieser Tour wirklich nicht, aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass wir mal wieder besseres Wetter bekommen.