Wetter: Morgens ca. 10°C, leichter Frühnebel, tagsüber bewölkt, ca. 17°C, etwas Sonne.
Teilnehmer: 51 Personen
Organisation: Heinz Weiß und Ferdl Schreiner
Auf der A93 ging es an Mitterteich vorbei nach Neualbenreuth.
Auf dem Marktplatz mit seinen schönen Fachwerkhäusern und dem imposanten Kirchturm stiegen die Enzianer aus und starteten gegen 9:00 Uhr zu ihrer Wanderung über Ernestgrün zum Waldhäusl.
Die Edelweißer fuhren noch ein wenig weiter bis zum Schlosshotel Ernestgrün. Gegen 9:15 Uhr begannen auch sie ihre Wanderung auf angenehmen Wald- und teilweise Schotterwegen. Durch den wuchtigen Egerer Stadtwald, an beeindruckenden Felsformationen und Höhlen vorbei gelangten wir zur Kapelle "Alter Herrgott" mitten im Egerer Stadtwald. Sie steht an einer Wegkreuzung und soll gemäß einem Votivbild im Jahr 1676 erbaut worden sein. 2011 wurde sie umfassend renoviert zu einem wirklichen Kleinod.
Einem Labyrinth gleich ging es weiter über verschlungene Waldwege, an einem auf dem ersten Blick rätselhaften Gebilde vorbei zum Waldhäusl (ehemaliges Wirtshaus).
Hier trafen wir uns mit den Enzianern wieder und fuhren gemeinsam mit dem Bus zur Mittagseinkehr zum Naturfreunde-Haus in Wernersreuth.
Hier gab es eine erfreuliche Überraschung: Unser langjähriger Wanderfreund Rolf Waldbrunn hatte es nicht nehmen lassen, von Wunsiedel zu einem Besuch zu uns zu kommen.
Nach einem sehr guten Mittagessen wanderten wir gemeinsam weiter nach Ottengrün mit seiner wunderschönen Wallfahrtskirche "Kleine Kappel". Im Jahre 1725 wurde die baufällig gewordene Kapelle abgerissen und durch einen Neubau, dem jetzigen Gotteshaus ersetzt. Viele unserer Wanderfreunde waren von der herrlichen Kirche beeindruckt.
Direkt neben der Kirche steht ein gepflegtes Gasthaus; hier machten wir unsere Schlusseinkehr mit hervorragenden Kuchen und Brotzeiten.
Gegen 17:00 Uhr ging's dann, bei Sonnenschein nach Hause.
Vielen Dank an Heinz und Ferdl für die schöne Wanderung in den Oberpfälzer Wald!
(Bericht und Fotos von Günther Spaeth)