Wetter: 5°C, neblig-trüb
Teilnehmer: 41 Personen
Organisation: Rosi und Heinz Gebhard
Neun Selbstfahrer warteten in Gundelshausen gegenüber vom Bahnhof auf die "Bahnfahrer". Es war recht frisch, und wir waren froh als endlich der Zug in den Bahnhof einfuhr.
Als der Zug wieder weiter fuhr, waren wir recht verblüfft, als kein Mensch den Bahnhof verließ. Dafür klingelte ein paar Minuten später das Handy. "Wir sind in Poikam, kommen in einer Viertelstunde zurück nach Gundelshausen". Keiner traute sich kurz vorher in Gundelshausen auszusteigen, da zu viel Gras am Bahnsteig wuchs. Es wurde viel gespöttelt und gelacht...
... aber dann gings los. Gemeinsam wanderten wir hinunter zur Donau und dann am Kanal entlang nach Bad Abbach.
Wir überquerten die Fahrstraße nach Oberndorf, und dann gings hinauf über Kalkofen zum Galgenberg und wieder bergab nach Oberndorf.
Gegen 13:30 Uhr kehrten wir im Brauerei-Gasthof Berghammer ein. Essen, Getränke und Service waren sehr gut, und so konnten wir uns wohlgestärkt gegen 15:00 Uhr auf den Weg zur Hanselberghütte machen. Auf schmalem Wurzelpfad gings steil bergauf, und als erstes wurden wir mit einer schönen Aussicht von der Veranda aufs Donautal belohnt.
In der Hütte feierten wir Rosis und Heinz's Einstand in die Seniorengruppe. Verwöhnt wurden wir mit Rosis prima Lebkuchen und Plätzchen. Getränke, die Heinz mit der Schubkarre von Matting zur Hütte gebracht hatte, gabs natürlich auch. Vielen Dank an Euch beide.
Da keiner im Matratzenlager übernachten wollte, machten wir uns gegen 16:00 Uhr auf den Heimweg. Der Wurzelpfad führte uns aus den Wald hinaus, und an einer Wegkreuzung teilte sich die Wandergruppe. Rosi führte die Bahnfahrer nach Graßlfing und Heinz brachte den Rest der Gruppe nach Matting zur Fähre.
Auf der Heimfahrt von Gundelshausen ließ sich beim Mattinger Bahnübergang die untergehende Sonne beobachten.