Wetter: 10°C, wolkig mit etwas Sonne
Teilnehmer: 55 Personen
Organisation: Ida und Günther Spaeth
Treffpunkt war um 10:00 Uhr am Marktplatz in Nittendorf. Ortsunkundige taten sich ein bißchen schwer, den Sammelpunkt zu finden. Das Rathaus wäre eine eindeutige Angabe gewesen. Aber überall wo sich die DAV-Senioren treffen ist ein unüberhörbarer Geräuschpegel vorhanden, und so fanden auch die letzten herumirrenden "Schäflein" die Herde. Das Wetter passte, dank Föhn waren es 10°C am Morgen, und es sollte noch wärmer werden.
Nach Aufnahme der Essenswünsche gings aus dem Ort hinaus auf die Hochfläche und dann durch den Wald nach Schönhofen.
Der Weg auf, über und unterhalb des "Alpinen Steigs" ist ein Klassiker unter den Wanderwegen. Aber da wir dieses Mal in Nittendorf starteten, sahen wir die Landschaft unter einen für viele ungewohnten Blickwinkel.
Auf dem Pustet Radweg ging es ein Stück entlang bis zur Kläranlage unterhalb von Eilsbrunn, und dann weiter im Tal der Schwarzen Laber bis zum Abzweiger nach links hinauf zur Bärenhöhle im Stifterfelsen.
Dann folgte noch einmal ein recht steiles Wegstück, und Günther unterstützte mit hilfreicher Hand diejenigen, die etwas unsicher waren.
Vom Stifterfelsen hatten wir einen schönen Blick auf den "Alpinen Steig" und ins Labertal.
Durch den Wald war es dann nicht mehr weit bis Eilsbrunn zur Mittagseinkehr im Gasthof Erber.
Wer beim Aufstieg noch nicht ins Schwitzen kam, dem brach der Schweiß beim Betreten des Lokals aus. Es war brechendvoll, da noch eine zweite Wandergruppe aus Regensburg zu Gast war. Ein großes Lob geht an die Bedienungen, die trotz großen Stresses, freundlich und schnell ihre Arbeit taten. Das Essen war gut, und gegen 15:15 Uhr machten wir uns auf den Rückweg.
Durch Eilsbrunn ging es an der Kirche vorbei hinauf zum "Alpinen Steig".
Am Antennenmast teilte sich der Weg, links ging's zum Naturfreundehaus, aber wir hielten uns rechts und wanderten auf dem "Katzenpfotenweg" zurück nach Nittendorf.
Diese Wanderung war ein wunderschöner Abschluss des Wanderjahres 2016.