seniorengruppe.jpg

Wetter: 8°C - 14°C, Wolken, Sonne, 2 Regenschauer

Teilnehmer: 57 Personen

Organisation: Ida und Günther Spaeth

Mit dem Bus fuhren wir nach Hemau, dann über die Jurahöhen hinunter nach Dietfurt und entlang des Donaukanals nach Leising. An der AGB-Tagesstätte oberhalb von Leising begannen wir unsere Wanderung.

Auf angenehmen Wald- und Wiesenwegen wanderten wir auf der Hochfläche des Arzberges entlang und genossen die Aussicht ins Altmühltal mit den Ortschaften Leising, Kottingwörth und Töging.

Langweilig wurde uns nicht, während die einen die Landschaft bewunderten, suchten andere nach den etsten Frühlingsblumen.

Nach dem stillgelegten Steinbruch folgten wir dem Weg talwärts nach Töging und überquerten die Altmühl auf der alten Eisenbahnbrücke.

Schließlich erreichten wir Griesstetten. Zuerst kamen wir an der Predigtkapelle vorbei. Sie wurde 1862 errichtet zum Gedenken an die Rückkehr der Reliquien der "drei elenden (= ausländischen) Heiligen" von Dietfurt nach Griesstetten. Alle 50 Jahre findet dort die Reliquienprozession statt. Wer von uns die letzte 2012 versäumte, wird demzufolge auch keine mehr erleben.

Mit einem sehnsüchtigen Blick auf unser Lokal für die Mittagseinkehr, wanderten wir tapfer weiter zur Wallfahrtskirche zu den "3 elenden Heiligen". Drei irische Mönche Marinus, Vimius und Zimius, die zuerst im Kloster St.Jakob in Regensburg waren, ließen sich im 12.Jh. in Griesstetten nieder.

In drei großen Reliquienkästen mit Wachsfiguren der Heiligen befinden sich die Reliquien.

Anschließend war Mittagspause im Gasthof "Zu den 3 Heiligen",

und dann gings frisch gestärkt weiter auf der anderen Seite der Altmühl zurück nach Leising.

In Grögling machten wir eine kleine Pause. Dort wo ehemals der Adelssitz der Herren von Grögling (12.Jh.) stand, findet man jetzt nur noch die kleine Filialkirche zu Ehren der beiden Wetterheiligen Johannes und Paulus. Früher fanden am Schauerfreitag (Freitag nach Christihimmelfahrt) Bittprozessionen statt zum Schutz der Feldfrucht vor Unwetter (Schauer).

Warum auf uns fünf Minuten später ein Regenschauer niederging, da mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen.

Aber bald konnten wir unsere Schirme wieder zusammenfalten, und nach einer kurzen Trinkpause, schafften wir auch die letzten paar Kilometer bis Leising.

Der Bus brachte uns nach Beilngries, und im Gasthof "Zur Krone" ließen wir die schöne Wanderung bei Kaffee und Kuchen ausklingen.