Wetter: 17-23°C, sonnig
Teilnehmer: 56 Personen
Organisation: Elfriede Chlupka und Liane Bäumel
Bei schönstem Sonnenschein starteten wir unsere Wanderung beim Weiler Frauenhäusl.
Schnell tauchten wir in den Mischwald ein, der ab und zu den Blick auf Wiesen und Felder rund um Prackendorf wieder frei gab.
Doch dann wurde der Wald immer dichter und düsterer, und wir gerieten in ein Gebiet mit zahlreichen moosbewachsenen Granitblöcken, dem Thammerlstüberl. Liane berichtete uns vom Thammer (Thomas), der dort Ende des 19. Jahrhunderts gehaust haben soll und die armen Häusler gegen die reichen Bauern unterstützte.
Als wir die moosbewachsenen Felsen hinter uns gelassen hatten, kamen wir an ein Wegkreuz mit Informationstafel für den Goldsteig.
Weiter führte uns der Weg auf einem Holzsteg durchs Kulzer Moos.
Kurz vor Kulz brachte uns der Bus bequem hoch nach Kulz zum Krämerhof. Unser jüngster Mitwanderer Erich war offensichtlich nicht ausgelastet und half schon mal beim Besteckausteilen.
Von der Terrasse des Wirtshauses hatte man einen schönen Blick in die Landschaft, und am linken Bildrand konnte man die zwei Aussichtstürme des Cherkovs erkennen.
Nach einem sehr gutem Mittagessen und einem Plausch mit der Seniorchefin brachte uns der Bus nach Kiesenberg.
Der Weg führte uns durchs Aschatal mit herrlichen Ausblicken, an Stegen vorbei nach Bach.
Von dort gings per Bus zur Schlusseinkehr nach Taxöldern in den Landgasthof Hartl und unser Führerduo konnte nun ganz entspannt Kaffee und Kuchen geniesen.