seniorengruppe.jpg

Wetter: 14,5°C - 32°C sonnig

Teilnehmer: 47 Personen

Organisation: Ida und Günther Spaeth

Um 6:30 Uhr starteten wir in Regensburg und waren nach 3,5-stündiger Fahrt an der Talstation der Unternbergbahn. Ein großes Schild verkündete, dass der Sessellift außer Betrieb ist. Nun musste erst einmal umgeplant werden.

Aber unsere beiden Führer hatten alles im Griff. Betroffen war vor allem die Gruppe Enzian, die mit dem Lift hochfahren wollte. Zwei Enzianer fuhren nach Ruhpolding ins Museum, alle anderen wanderten wie die Gruppe Edelweiß auf den Unternberg, nur etwas langsamer. Gegen 10:30 Uhr waren alle auf dem breiten Schotterweg unterwegs, immer stetig bergauf.

Pünktlich zur Mittagszeit erreichten wir die Bergwachthütte auf dem Sattel unterhalb des Unternberggipfels. Dort genossen wir zum einen die schöne Aussicht und zum andern all die guten Sachen die der Rucksack hergab.

Damit uns das Essen auch gut bekam, servierten unsere Führer auf dem Unternberg für jeden einen Underberg. Und es stimmte was die Reklame der siebziger Jahre versprach "mit meinem Underberg bist du schnell übern Berg".

Danach machten wir uns auf den Weg zum Gipfel.

Gegen 13:15 Uhr maschierten wir wieder auf unserem Schotterweg ins Tal. Sergej brachte uns  mit dem Bus ins Biathlon Trainingszentrum in Ruhpolding. Unser Führer erklärte uns alles was man über Biathlon und die Anlage wissen muss.

Nach einer Stunde, die Anzeigentafel in der Arena zeigte 30°C an,durften wir uns auf ein kühles Bier im "Cafe Windbeutelgräfin" freuen.

Nach einer gemütlichen Schlusseinkehr brachte uns Sergej wieder zurück nach Regensburg.