jdav.jpg

RegPoint

Das RegPoint Team ist die leistungsorientierte Klettergruppe der jdav Regensburg. Bei uns sind alle Kinder und Jugendlichen richtig, die leidenschaftlich gerne klettern und bouldern. Wir bieten fachgemäße Betreuung in regelmäßigen Trainings. Ganz oben steht bei uns der Spaß an der Bewegung und das Zusammensein mit Gleichgesinnten. Bei uns gibt es vier verschiedene Trainingsgruppen mit unterschiedlichen Leistungs- und Altersstufen, die jeweils einmal pro Woche gemeinsam trainieren. Wir fördern die Teilnahme an regionalen und landesweiten Wettkämpfen. Außerdem machen wir Ausfahrten an die umliegenden Felsen oder längere Trainingsfahrten zu bekannten Klettergebieten.

Wenn du motiviert bist und Lust hast, in einem tollen Team zu klettern und zu trainieren, komm gerne einmal zu einem unserer Sichtungstreffen. Diese finden in der Regel (je nachdem wie viel Platz wir gerade in den Trainingsgruppen haben) ein bis zwei Mal im Jahr statt.

Ansprechpartner:
Lucie Plankensteiner und Magdalena Kärcher

A-Kader:

 

Helene Gerstl

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meine Eltern
  • Ich klettere seit: ich 6 Jahre alt bin
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Intensivstation, Franken
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Mit den anderen zusammen bouldern und unsere Frankenfahrt
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 9+ (leider am Plastik)/7c+ (am Fels)
  • Bisherige Wettkampferfolge: war im Finale bei Primavera Calling
Helene Gerstl

Jakob Unger

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Über meine Eltern die mich sehr früh zum Klettern gebracht haben.
  • Ich klettere seit: Ich 4 Jahre alt bin, also seit 11 Jahren.
  • Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Tournoux im Vallouise in Briancon/ Fontainebleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Das Gefühl wenn man den Umlenker einer schweren Route clippt.
  • Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: Approche et reproche, Samba, Grifon Direkt alle 7a / -
  • Bisherige Wettkampferfolge: 2 mal 2. Regensburger Stadtmeister, 1 mal 3. Stadtmeister
Jakob Unger

Josefine Lang

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meinen Bruder
  • Ich klettere seit: 2017
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Zillertal
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Dass man zusammen draußen und drinnen Spaß haben kann.
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 8- Vorstieg
  • Bisherige Wettkampferfolge: Teilnahme Bayrische Meisterschaft 😄
josefine Lang

Lena Wiessner

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Mit meinen Eltern bin ich schon immer in den Bergen unterwegs gewesen, irgendwann haben wir dann Klettern ausprobiert und es hat mir von Anfang an richtig Spaß gemacht.
  • Ich klettere seit: ich 10 Jahre alt bin.
  • Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Zillertal
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Mit Freunden an Bouldern oder Routen basteln und ganze Tage am Fels verbringen.
  • Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: Route 9 (in der Halle) und Boulder 6c+ (am Fels)
  • Bisherige Wettkampferfolge: 11. bei der Bayrischen Meisterschaft Lead 2022 und 10. bei der Tschechischen Meisterschaft Bouldern 2022
Lena Wiessner

Lucia Kühnelt

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Meine Schwester hat mit dem Klettern angefangen, dann hab ich es auch mal ausprobiert. Es hat mir gefallen, also bin ich dabei geblieben.
  • Ich klettere seit: 9 oder 10 Jahren
  • Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Fontainebleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Am Felsen draußen zu klettern/bouldern, technische Boulder, Platten und Überhang
  • Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: Route: 8, Boulder: 6b
  • Bisherige Wettkampferfolge: Qualifikationswettkampf zur Bayrischen Jugendmeisterschaft in Landshut, 2019 (Bouldern): 10. Platz
Lucia Kühnelt

Mona Schilling

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Meine Eltern klettern und ich war immer dabei und irgendwann bin ich auch mal die Wand hoch geklettert und es hat mir Spaß gemacht
  • Ich klettere seit: ich 5 bin
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Schönhofen
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Wenn man nach einer schwierigen Route oben angekommen ist
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 6+
Mona Schilling
 

 

B-Kader:

 

Caspar Stegbauer

  • So bin ich zum Klettern gekommen: durch Freunde, die in Halle eine eigene Boulderhalle besitzen
  • Ich klettere seit: ca. 2019
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: die körperliche Herausforderung
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 7-
  • Bisherige Wettkampferfolge: noch keine
Caspar Stegbauer

Helene Gerstl

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meine Eltern
  • Ich klettere seit: ich 6 Jahre alt bin
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Intensivstation, Franken
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Mit den anderen zusammen bouldern und unsere Frankenfahrt
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 9+ (leider am Plastik)/7c+ (am Fels)
  • Bisherige Wettkampferfolge: war im Finale bei Primavera Calling
Helene Gerstl

Jakob Unger

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Über meine Eltern die mich sehr früh zum Klettern gebracht haben.
  • Ich klettere seit: Ich 4 Jahre alt bin, also seit 11 Jahren.
  • Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Tournoux im Vallouise in Briancon/ Fontainebleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Das Gefühl wenn man den Umlenker einer schweren Route clippt.
  • Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: Approche et reproche, Samba, Grifon Direkt alle 7a / -
  • Bisherige Wettkampferfolge: 2 mal 2. Regensburger Stadtmeister, 1 mal 3. Stadtmeister
Jakob Unger

Kai Gehring

Kilian Klimenta

Lena Fuchs

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Ich bin mit einer Freundin in einen Schnupperkurs gegangen und es hat mir sofort Spaß gemacht.
  • Ich klettere seit: 2015
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Fränkische Schweiz
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Die tolle Gemeinschaft
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 7
  • Bisherige Wettkampferfolge:
  • Vizestadtmeisterin
  • 3 x Gold, 1x Silber im Team beim Schulklettercup
Lena Fuchs

Lena Wiessner

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Mit meinen Eltern bin ich schon immer in den Bergen unterwegs gewesen, irgendwann haben wir dann Klettern ausprobiert und es hat mir von Anfang an richtig Spaß gemacht.
  • Ich klettere seit: ich 10 Jahre alt bin.
  • Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Zillertal
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Mit Freunden an Bouldern oder Routen basteln und ganze Tage am Fels verbringen.
  • Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: Route 9 (in der Halle) und Boulder 6c+ (am Fels)
  • Bisherige Wettkampferfolge: 11. bei der Bayrischen Meisterschaft Lead 2022 und 10. bei der Tschechischen Meisterschaft Bouldern 2022
Lena Wiessner

Lucas Trandafir

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Mein Vater hat mich immer beim Klettern mitgenommen und so bin ich dann zum Klettern gekommen.
  • Ich klettere seit: ich 5 Jahre alt bin.
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Meine Lieblingsklettergebiete sind Arco, Ceüse, Osp und Fontainbleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Ballern
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: Meine schwierigsten Routen am Fels waren 8b (Iron Deluxe -Altmühltal, Kunstwerk- Altmühltal, The Prince’s Bitch – Altmühltal, Dani G inda house – Altmühltal, Mrtvaski ples – Misja Plec) . Beim Bouldern war draußen das Schwierigste eine 7C (Petrohrad).
  • Bisherige Wettkampferfolge: National: 2 Platz Deutscher Jugend Cup Lead (Kempten 2022) / International: 8 Platz European Youth Cup Lead (Ostermundingen 2022)
LucasTrandafir

Lucia Kühnelt

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Meine Schwester hat mit dem Klettern angefangen, dann hab ich es auch mal ausprobiert. Es hat mir gefallen, also bin ich dabei geblieben.
  • Ich klettere seit: 9 oder 10 Jahren
  • Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Fontainebleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Am Felsen draußen zu klettern/bouldern, technische Boulder, Platten und Überhang
  • Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: Route: 8, Boulder: 6b
  • Bisherige Wettkampferfolge: Qualifikationswettkampf zur Bayrischen Jugendmeisterschaft in Landshut, 2019 (Bouldern): 10. Platz
Lucia Kühnelt

Mona Schilling

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Meine Eltern klettern und ich war immer dabei und irgendwann bin ich auch mal die Wand hoch geklettert und es hat mir Spaß gemacht
  • Ich klettere seit: ich 5 bin
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Schönhofen
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Wenn man nach einer schwierigen Route oben angekommen ist
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 6+
Mona Schilling

Moritz Unger

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meine Eltern.
  • Ich klettere seit*: 11 Jahren
  • Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Tarnschlucht
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Touren vorsteigen
  • Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: 8 in der Kletterhalle
Moritz Unger

Sarah Müller

  • So bin ich zum Klettern gekommen: als ich 5 war habe ich mal an einem Ferienprogramm teilgenummen, ab da war ich immer mal wieder unregelmäßig bouldern, bis ich dann nach Lappersdorf gekommen bin
  • Ich klettere seit: ca. 2018
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Schlern-Rosengarten und rund um Regensburg
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: immer neue Herausforderungen bei denen man eigentlich nur sich selber überwinden muss
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 8-/6c
  • Bisherige Wettkampferfolge: nichts erwähnenswertes
Sarah Müller

 

C-Kader:

 

Felix Stricker

  • So bin ich zum Klettern gekommen: durch meinen Papa
  • Ich klettere seit: 2013
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Intensivstation in der Fränkischen
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Klettern
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder:
  • Bisherige Wettkampferfolge: dafür bin ich noch zu jung
Felix Stricker

Johannes Gerstl

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meine Eltern
  • Ich klettere seit: ich vier Jahre alt bin
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Weißbach bei Lofer
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Dass es so viel Spaß macht!
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 6 im Vorstieg im KLZ Regensburg
  • Bisherige Wettkampferfolge: Bester meines Jahrgangs bei der Smove Kids Boulderchallenge in Kempten 2019
Johannes Gerstl

Jonathan Häusler

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Ich klettere schon seit meiner Kindheit gerne auf Felsen, Bäume, … Deswegen habe ich mal einen Schnupperkurs im Klettern gemacht und bin seitdem in einer Klettergruppe (und seit neuestem im Reg Point)
  • Ich klettere seit: 2016
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: DAV, Teufelsfelsen
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: alles
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 6+(Vorstieg) 7-(Toprope)
  • Bisherige Wettkampferfolge: -
Jonathan Häusler

Josefine Lang

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meinen Bruder
  • Ich klettere seit: 2017
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Zillertal
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Dass man zusammen draußen und drinnen Spaß haben kann.
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 8- Vorstieg
  • Bisherige Wettkampferfolge: Teilnahme Bayrische Meisterschaft 😄
Josefine Lang

Marco Rieger

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meine Mama
  • Ich klettere seit: 8 Jahren
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Überhang
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Meine Freunde
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 8
  • Bisherige Wettkampferfolge: Sieger Rocktober 2022, 10. Platz beim Bouldercup in Landshut
Marco Rieger

Mika Seremet

  • So bin ich zum Klettern gekommen: durch meinen Papa
  • Ich klettere seit: ich laufen kann
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Fontainebleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Bouldern
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 7er in der Fränkischen
  • Bisherige Wettkampferfolge: 3. Platz Rocktober 2022
Mika Seremet

 

D-Kader:

 

Anna Schmidbauer

Elisabeth Roth

Julian Welzel

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meinen Papa, er klettert auch.
  • Ich klettere seit: dem ich 3 Jahre alt bin
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Massone, Gardasee
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Wenn man in Routen kämpfen muss und dann ins Seil springen kann.
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: Toprope 7 / Vorstieg 6
  • Bisherige Wettkampferfolge: Finale bei der Boulderstadtmeisterschaft 2019
Julian Welzel

Karla Schimming

Moritz Klein

Sarah Meitinger

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Das DAV Kletterzentrum ist vor unserer Haustür
  • Ich klettere seit: 4 Jahren und 1 Jahr im Regpoint
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Fontainebleau, Dollnstein
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Klettern
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: -
  • Bisherige Wettkampferfolge: -
Sarah Meitinger

Willy Zilbauer

 

Trainer:

 

Erik Müller-Rochholz

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Schon als Kind viel in den Bergen gewesen und dann mit 16 einen einwöchigen Kletterkurs in Südfrankreich besucht. Danach nie mehr aufgehört...
  • Ich klettere seit: 1994
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Kalymnos, Fontainebleau, aber es gibt viele weitere Gebiete überall auf der Welt, die ich ebenfalls super finde.
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Coole Bewegungen, Flow, Freiheit, Luft um die Nase, das gute Gefühl danach
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: L‘Ange naif 7b+/7c (Fontainebleau)
  • Bisherige Wettkampferfolge: nichts erwähnenswertes
Erik Müller Rochholz

Franziska Grotz

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Als ich neun war, habe ich mit meinem Papa von unserem Balkon abgeseilt und, weil ich das total cool fand, habe ich mir zu Weihnachten einen Abseilachter und einen Klettergurt gewünscht. Das Christkind hat sich dann überlegt, mich und meine jüngere Schwester bei einem Kletterkurs anzumelden und kurz darauf haben wir auch schon unseren ersten Kletterurlaub unternommen.
  • Ich klettere seit: Weihnachten 2008
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Fontainebleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Dass man den Sport (nur) mit anderen zusammen machen kann und, dass man durch kreative Ideen, häufiges Probieren und aus Fehlern lernen zu einer Lösung kommen kann.
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 9-/ 7a
  • Bisherige Wettkampferfolge: 3. bei der Bayerischen Meisterschaft (das war sogar in Regensburg)
Franziska Grotz

Natascha Baumann

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Bei mir daheim gab’s einen sehr coolen Spielplatz mit einer Kletterwand an dem ich immer meine Zeit verbracht habe und meine Eltern haben mich dann zum Schnupperklettern in der Kletterhalle in Dingolfing angemeldet und das hat mir dann so Spaß gemacht, dass ich nicht mehr aufhören wollte.
  • Ich klettere seit: ca. 2008
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Altmühltal
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Ich mag am Klettern am liebsten die immer neuen Herausforderungen, entweder beim Durchstiegsversuch einer neuen Route, die man dann endlich schafft oder beim Auschecken einer neuen Route.
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: Princessa 9+ in Saint Leger Frankreich
  • Bisherige Wettkampferfolge: Ich komme nicht vom Wettkampfklettern, habe aber schon bei einigen Spaßwettkämpfen mitgemacht und bin beim Jubel-Mob in der Kletterhalle Regensburg Dritte geworden.
Natascha Baumann

Lucie Plankensteiner

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch eine Jugendgruppe beim DAV.
  • Ich klettere seit: 2002
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: …da gibt es viele ;) am liebsten hab ich schön lange, homogene Leisten-Kletterei in senkrechtem bis leicht überhängendem, kompakten Fels! Schönster Boulder ist die Fietz-Platte im Frankenjura
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: Red Alert 7c+ (Pipeline, Sizilien), Hitch-hike the Plane 9/9+ (Krottenseer Turm, Frankenjura), Ehmann-Gedenk-Weg 9 (Student, Frankenjura), Hobit 7c (Misja Pec, Slovenien)
  • Bisherige Wettkampferfolge: 2. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft Bouldern in Pforzheim, Jugend B (2008), 6. Platz Deutschlandcup Leadklettern in Kempten, Jugend B (2009), 1. Platz Erlanger Stadtmeisterschaften, Damen (2014)
Lucie Plankensteiner

Simon Bauer

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Durch meinen Vater
  • Ich klettere seit: 2009
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Altmühltal
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Kletterrouten sanieren oder neue Routen einbohren
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: Zombie direkt 10 Altmühltal
  • Bisherige Wettkampferfolge: -
Simon Bauer

Max Brauneis

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Als ich Kind war ich mit meinem Opa viel in den Bergen. Dort habe ich erste Erfahrungen beim kraxeln gesammelt. Seit 2010 klettere ich regelmäßig in der Halle und am Fels.
  • Ich klettere seit: 2010
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Altmühltal, Fränkische Schweiz, Vogesen
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Schöne Orte, nette Menschen, abwechslungsreiche Herausforderungen
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: La femme blanche 8a+, Ceüse
  • Bisherige Wettkampferfolge: Flashmob 2. Platz und Gäubouldern 4. Platz oder so ;)
Max Brauneis

Jonas Häring

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Meine Eltern haben mich schon als kleines Kind mit an den Fels genommen
  • Ich klettere seit: ich ein kleines Kind bin, regelmäßig seit ich 14 Jahre alt bin
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Altmühltal
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Mit guten Freunden eine gute Zeit in der Natur zu genießen
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: Wunder von Essing (11-, Altmühltal) / Soulfly(8A+, Västervik)
  • Bisherige Wettkampferfolge: Gewinner Regensburger Jugendcup vor Ewigkeiten und dritter Platz beim bayerischen Qualiwettkampf in Rosenheim
Jonas Häring

Bernhard Maier

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Auf einer Geburtstagsfeier habe ich ein bisschen mit meinem klettererfahrenen Cousin Andi gequatscht, ein paar Wochen später waren wir schon gemeinsam in der Fränkischen und ich war begeistert. Ab diesen Zeitpunkt hat mich Andi immer wieder ein Wochenende in die Fränkische mitgenommen und mir sein Wissen weitergegeben. 2010 habe ich dann meine Erste Mehrseillängentour die Siemens-Wolf an der Schüsselkarspitze im Wetterstein gemacht. Seitdem hat mich das Klettern nicht mehr losgelassen 😉.
  • Ich klettere seit: 2006
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Altmühltal, Fränkische, Ceüse
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Dass es immer Spaß macht und nie langweilig wird, da einen jede Route vor neue Herausforderungen stellt und man viel Zeit mit Freunden draußen verbringt.
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: Der kleine Prinz (10-) (Kastlwand, Altmühltal), Real Bitch (10-) (Kastlwand, Altmühltal), Ironie (10-) (Friedrichsruh, Altmühltal)
  • Bisherige Wettkampferfolge: keine
Bernhard Maier

Jakob Unger

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Über meine Eltern die mich sehr früh zum Klettern gebracht haben.
  • Ich klettere seit: Ich 4 Jahre alt bin, also seit 11 Jahren.
  • Lieblingsklettergebiet/ Lieblingsbouldergebiet: Tournoux im Vallouise in Briancon/ Fontainebleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Das Gefühl wenn man den Umlenker einer schweren Route clippt.
  • Schwierigste Route/ schwierigster Boulder: Approche et reproche, Samba, Grifon Direkt alle 7a / -
  • Bisherige Wettkampferfolge: 2 mal 2. Regensburger Stadtmeister, 1 mal 3. Stadtmeister
Jakob Unger

Lena Fuchs

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Ich bin mit einer Freundin in einen Schnupperkurs gegangen und es hat mir sofort Spaß gemacht.
  • Ich klettere seit: 2015
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Fränkische Schweiz
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Die tolle Gemeinschaft
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: 7
  • Bisherige Wettkampferfolge:
  • Vizestadtmeisterin
  • 3 x Gold, 1x Silber im Team beim Schulklettercup
Lena Fuchs

Julian Kolbe

  • So bin ich zum Klettern gekommen: Meine Eltern haben mich 2007 zum Klettern an die Felsen von Schönhofen mitgenommen. Seither bedurfte es keiner neuen Motivation.
  • Ich klettere seit: 15 Jahren
  • Lieblingsklettergebiet/Lieblingsbouldergebiet: Fontainebleau
  • Das mag ich am Klettern am Liebsten: Einfach alles.
  • Schwierigste Route/schwierigster Boulder: Règlement intérieur 9+
  • Bisherige Wettkampferfolge: Dabei sein
Julian Kolbe