Um die Klimaziele des Alpenvereins zu unterstützen und trotzdem weiterhin Tagestouren in die Berge zu ermöglichen sind wir kreativ. Für unsere Kurse und Touren haben wir uns ab 2023 selbst eine Beschränkung auferlegt: Wir wollen mit dem Pkw und Kleinbus nicht mehr als 150 Kilometer und für jeden zusätzlichen Tag weitere 100 Kilometer einfach unterwegs sein. Damit wären Tagestouren in die Alpen nicht mehr möglich. Bei dieser Regelung lassen wir es uns allerdings offen, umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu wählen – die Bahn oder ein gemeinsam genutzter Reisebus. Deshalb wollen wir 2023 das Projekt Bergbus wagen.
Der Ticketshop ist Online! Details findest du unter folgenden Links:
Ziele und Haltestellen 2023:
Chiemgau am 24.06.2023 | Rofan am 23.07.2023 | Haidmühle am 23.09.2023 |
Wir lehnen uns stark an das Bergbus-Konzept der DAV Sektionen München – Oberland an. Vielen Dank auf diesem Weg an die Sektionen München - Oberland für die freundliche Bereitstellung der Tourenbeschreibungen. Abfahrt ist jeweils um 06:00 Uhr am Hauptbahnhof Regensburg, um 06:15 Uhr am Jahnstadion, P2.
Für die Fahrt ins Chiemgau und auch teilweise für die Fahrt über Kreuth ins Rofan wollen wir die gleichen Haltestellen anfahren. Unsere Fahrplanzeiten werden jedoch noch angepasst.
Die Aufenthaltszeit im Zielgebiet wird jeweils ca. 7 Stunden betragen. Da wir noch am Anfang der Planungen stehen können sich nach Rücksprache mit dem Busunternehmen jedoch noch Änderungen ergeben.
Folgende Rahmenbedingungen:
- zunächst Tagestouren
- Zielgebiete, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln eher ungünstig zu erreichen sind
- einfache Fahrt soll nicht länger als 3 Stunden dauern
- wenige Haltestellen in Regensburg bzw. bei der Anfahrt um schnell wegzukommen
- mehr Haltestellen im Zielgebiet, vorausgesetzt, der Bus kann diese ohne weitere Umwege erreichen
- Abfahrt in Regensburg für Ziel Alpen um 06:00 Uhr
- Rückfahrt in den Bergen spätestens ab 17:00 Uhr
- möglichst nicht in den Ferien oder an Wochenenden mit Brückentagen
Wer kann den Bus nutzen?
Geplant ist, die Busse zum Teil mit Sektions-Touren oder -Kursen zu füllen. Alle übrigen Plätze stellen wir unseren Gruppen und allen Mitgliedern zur Verfügung. Die Zielgruppe beinhaltet Bergwanderinnen und Bergwanderer, Bergsteiger*innen, Klettersteigler*innen (soweit das im Zielgebiet möglich ist), Paraglider*innen und mehr
Preise Bergbus 2023 (Buchung ab März)
Sektionsmitglieder |
Mitglieder anderer Sektionen |
|
Erwachsene ab 19 Jahre |
20,00 Euro |
25,00 Euro |
Jugendliche 15-17 Jahre |
15,00 Euro |
19,00 Euro |
Kinder 7-14 Jahre |
10,00 Euro |
13,00 Euro |
Kinder bis 6 Jahre |
frei |
frei |
Kombipreis: Bergbusticket und geführte Tour = 40,00 Euro
2024 und Folgejahre
Abhängig von der Nachfrage in 2023 werden wir auch in den nächsten Jahren weitere Bergbus-Tage anbieten.
3 Tage im Winter und 3 + Tage im Sommer
Wenn ihr also Ideen oder Wünsche für bestimmte Zielgebiete habt schreibt uns ein eMail ggf. auch mit Wünschen für welche Tourenziele.
Sandra Weidhofer und Siegfried Fischer