kurse_sommer.jpg

Teilnahme an alpinen Sportklettereien in Mehrseillängenrouten

Kursziel:

Erlernen der Fertigkeiten, die zur Teilnahme an alpinen Sportklettereien in Mehrseillängenrouten notwendig sind

Voraussetzung:

BS-GK Grundkurs Bergsteigen, SK-AK1 Von der Halle an den Fels, Kondition für bis zu 2-stündige Zu- und Abstiege

Kursinhalt:

Bodennahes Sichern und Seilführung, Sicherungsgeräte, natürliche Fixpunkte im Fels, Hakenmaterial, Sicherungsmethoden und einfacher Standplatzbau, Abseiltechnik, Fixseil, Klettern in Seilschaft, Tourenplanung, Taktik und Tourenstrategie entwickeln

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

AK-AK1-02-23
Termin:
09.06.23 - 11.06.23
Beginn:
06:00 Uhr, Kletterzentrum
Vorbesprechung:
25.05.23, 18:00 Uhr Kletterzentrum
Freie Plätze:
0 von 6 (Wartend:2) (Trotz voller Belegung bei Interesse bitte anmelden und auf die Warteliste setzen lassen, da ein Nachrücken häufig möglich ist!)
Ort:
Maurerwirt am Hengstpaß, Rosenau
Verkehrsmittel:
Privat-PKW
Teilnahmegebühr:
160,00 €
Zusatzkosten:
Fahrtkosten ( z. B. Bahnticket, Maut-/Tankgebühren) ,Übernachtungskosten ,Verpflegungskosten
Leitung:
Lang Peter, Mühlbauer Rupert
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:

Am Do, 25.05.23, ab 18:00 Uhr Kursbesprechung und anschließend Kursabend im KLZ. Persönliche Kletterausrüstung mitnehmen. Themen: Knotenkunde, HMS_Sicherung, Standplatzbau, Abseilen.



zurück

zur Anmeldung