Selbständiges alpines Klettern mit SelbstabsicherungKursziel: Erlernen der Fertigkeiten, die zur eigenverantwortlichen Durchführung von alpinen Klettereien mit Selbstabsicherung notwendig sind Voraussetzung: Aufbaukurs II - Selbstständiges alpines Sportklettern in Mehrseillängentouren, Kondition für bis zu 2-stündige Zu- und Abstiege Kursinhalt: Wiederholung natürliche Fixpunkte im Fels, Wiederholung Hakenmaterial, mobile Sicherungsmittel, situationsangepasster Standplatzbau, Sicherungsmethoden, Klettern in Seilschaft, spezielle Seiltechniken, Abseiltechnik, Rückzugsmethoden, Sicherungsszenarien, Tourenplanung, Taktik und Tourenstrategie entwickeln |
||||||||||||||||||||||||||
|