kurse_sommer.jpg

Selbständiges alpines Klettern mit Selbstabsicherung

Kursziel:

Erlernen der Fertigkeiten, die zur eigenverantwortlichen Durchführung von alpinen Klettereien mit Selbstabsicherung notwendig sind

Voraussetzung:

Aufbaukurs II - Selbstständiges alpines Sportklettern in Mehrseillängentouren, Kondition für bis zu 2-stündige Zu- und Abstiege

Kursinhalt:

Wiederholung natürliche Fixpunkte im Fels, Wiederholung Hakenmaterial, mobile Sicherungsmittel, situationsangepasster Standplatzbau, Sicherungsmethoden, Klettern in Seilschaft, spezielle Seiltechniken, Abseiltechnik, Rückzugsmethoden, Sicherungsszenarien, Tourenplanung, Taktik und Tourenstrategie entwickeln

Zielgruppe:
ohne Einschränkung, für alle Mitglieder

Kürzel:

AK-AK3-01-23
Termin:
07.07.23 - 09.07.23
Anmeldung offen bis:
01.06.23 18:00
Beginn:
09:00 Uhr, Regensburg Hbf
Vorbesprechung:
21.06.23, 18:00 Uhr Geschäftsstelle
Freie Plätze:
2 von 4 (Wartend:0)
Ort:
Hans-Berger-Haus, Kaisergebirge
Verkehrsmittel:
ÖPNV (Bus, Bahn etc.)
Teilnahmegebühr:
165,00 €
Zusatzkosten:
Fahrtkosten ( z. B. Bahnticket, Maut-/Tankgebühren) ,Übernachtungskosten ,Verpflegungskosten
Leitung:
Eberlein Jörg
Zusatzinformationen für die Teilnehmer/innen:

Kondition für Zustieg (500m) und Abstieg zur Tour mit Trittsicherheit im alpinen Gelände sowie längere alpine Tour (13SL) erforderlich



zurück

zur Anmeldung