Bergrettung im mittelschweren alpinen GeländeKursziel: Erlernen der Fertigkeiten, die für einen Rückzug und zur Unterstützung bzw. Bergung eines Verletzten im mittelschweren, alpinen Gelände notwendig sind (UIAA II-IV) Voraussetzung: BS-AK Aufbaukurs für mittelschwere Bergtouren oder HE-AK1 Leichte Gletschertouren oder SK-AK1 Von der Halle an den Fels Kursinhalt: theoretische Grundlagen, Rettung im einfachen Gelände, Rettung im mittelsteilen alpinen Gelände, Ausrüstung und deren Handhabung, spezielle Knotentechnik, Aufstiegshilfen am Seil, Rückzugsmethoden mit Verletzten |
||||||||||||||||||||||||||
|